AML – Anti‑Money‑Laundering in der Krypto‑Welt

Wenn du dich mit AML, dem systematischen Vorgehen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Auch bekannt als Anti‑Money‑Laundering, ist ein zentraler Baustein jedes seriösen Krypto‑Business.

Ein eng verknüpftes Konzept ist KYC, Know‑Your‑Customer‑Verfahren, die die Identität von Nutzern prüfen. AML erfordert KYC, weil nur so verdächtige Transaktionen erkannt werden können. Ein weiteres Schlüsselelement sind OFAC, die US‑Behörde, die Sanktionen gegen bestimmte Adressen und Akteure verwaltet. OFAC‑Sanktionen beeinflussen direkt die AML‑Strategie, weil jede aufgelegte Adresse sofort in Compliance‑Tools gescannt wird.

Regulatorischer Rahmen: MiCA und EU‑Grenzen

In Europa kommt die MiCA, Markets in Crypto‑Assets‑Verordnung, ins Spiel. MiCA legt fest, welche AML‑Pflichten Krypto‑Dienstleister in der EU erfüllen müssen, zum Beispiel Risiko‑Assessment und regelmäßige Reporting‑Pflichten. Die Verordnung verbindet also AML mit grenzüberschreitenden Dienstleistungen – ein Krypto‑Exchange, der Nutzer aus mehreren Staaten bedient, muss gleichzeitig MiCA‑ und OFAC‑Anforderungen berücksichtigen.

Aus der Praxis wissen wir, dass viele Plattformen versuchen, KYC‑freie Angebote zu pushen, um die Einstiegshürde zu senken. Doch ohne ein solides AML‑Programm laufen diese Dienste Gefahr, schnell ins Visier von Regulierungsbehörden zu geraten. Unsere Artikel zeigen, warum ein leichter KYC‑Check besser ist als gar keiner und wie du trotzdem Nutzer‑Privatsphäre schützen kannst.

DeFi‑Protokolle stehen ebenfalls im Fokus. Sie benötigen AML‑Compliance, obwohl sie dezentral sind, weil Smart‑Contracts und Token‑Transfers leicht von Geldwäschern missbraucht werden können. Wir erklären, welche Tools zur Transaction‑Monitoring‑Analyse eingesetzt werden und wie du dein Projekt gegen regulatorische Risiken absichern kannst.

Im Folgenden findest du eine Sammlung von Beiträgen, die genau diese Themen vertiefen: von OFAC‑Adresslisten über MiCA‑Pflichtfelder bis hin zu KYC‑Best Practices auf Krypto‑Börsen. Jeder Beitrag liefert praxisnahe Tipps, damit du AML im Alltag deiner Krypto‑Aktivitäten souverän umsetzen kannst.