EGERA Gebühren-Kalkulator
Gebührenberechnung für EGERA
Ermitteln Sie Ihre möglichen Handelskosten auf EGERA basierend auf Ihrem Handelsvolumen und Ihrem Handelstyp (Maker/Taker).
Ihre berechneten Gebühren:
Diese Gebühren basieren auf EGERAs Gebührenstruktur: 0,50 % für Taker und 0,30 % für Maker.
Informationen zu EGERA-Gebühren:
- Taker-Gebühr: 0,50 % (bei sofortiger Marktorder)
- Maker-Gebühr: 0,30 % (bei Limitorder ins Orderbuch)
- Auszahlungsgebühr: 0,0005 BTC pro Transfer
TL;DR
- EGERA ist die erste regulierte Krypto‑Börse in Polen, spezialisiert auf PLN‑Handel.
- Handelsgebühren liegen bei 0,50% (Taker) und 0,30% (Maker) - deutlich über dem Branchendurchschnitt.
- Einzahlung per BLIK und SEPA‑Überweisung, aber keine Kredit‑/Debitkartenzahlungen.
- Geringes Handelsvolumen und ein Confidence‑Score von 0% werfen Fragen zur Liquidität auf.
- Ideal für Einsteiger, die mit PLN in Krypto investieren wollen.
Was ist EGERA eine regulierte polnische Krypto‑Börse, die 2019 als BitClude startete und 2022 den Namen wechselte?
EGERA positioniert sich selbst als die erste legale Krypto‑Börse in Polen. Das Unternehmen hält eine kleine elektronische Geld‑Lizenz, die nach EU‑Standards Teil der Finanzmarktregulierung ist. Durch die Neubenennung von BitClude dem ursprünglichen Markennamen der Plattform bis 2022 wurde das Angebot stärker auf den lokalen Markt ausgerichtet.
Wie funktioniert das Ein- und Auszahlungsmodell?
Einzahlungen werden ausschließlich über nationale Bankwege abgewickelt: SEPA‑Überweisungen und das sofortige Zahlungssystem BLIK ein polnisches Mobile‑Payment‑Verfahren, das 24/7 verfügbar ist. Kredit‑ oder Debitkarten werden nicht unterstützt, was die Zielgruppe klar auf polnische Privatnutzer einschränkt. Auszahlungen kosten 0,0005BTC pro Transfer - im Vergleich zu einem branchenüblichen Durchschnitt von etwa 0,0006BTC leicht günstiger.
Handelsgebühren im Detail
Die Gebührstruktur ist relativ simpel:
- Taker‑Gebühr: 0,50% - zahlst du, wenn du sofortige Marktorder ausführst.
- Maker‑Gebühr: 0,30% - gilt, wenn du eigene Orders ins Orderbuch einfügst.
Im Vergleich dazu liegen die meisten internationalen Börsen bei 0,10%-0,15% für beide Seiten. Die höheren Kosten von EGERA können besonders für Vieltrader schnell ins Gewicht fallen.
Verfügbare Kryptowährungen und Handelspaare
EGERA fokussiert sich auf die beliebtesten Coins, die über Bitcoin die erste und nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung, Ethereum ein Smart‑Contract‑Plattform mit breiter Nutzung, USDT ein Stablecoin, der an den US‑Dollar gekoppelt ist, BNB die Binance‑Coin‑Token, häufig für Gebührenrabatte genutzt und ARI10 ein polnischer Altcoin, der speziell für lokale Märkte entwickelt wurde handeln lässt.
Alle diese Coins können direkt gegen die polnische Währung PLN Polnischer Zloty, die offizielle Landeswährung gehandelt werden - ein einzigartiges Merkmal im europäischen Vergleich.
Liquidität und Marktvolumen - ein kritischer Blick
Die öffentlichen Daten zeigen ein 24‑Stunden‑Handelsvolumen von 0USD und einen Confidence‑Score von 0% auf Plattformen wie CoinMarketCap. Das bedeutet, dass das gemeldete Volumen entweder nicht erfasst wird oder stark von manipulativen Aktivitäten abweicht. Für Nutzer bedeutet das potenzielle Slippage beim Ausführen größerer Orders und ein erhöhtes Risiko, nicht zum gewünschten Kurs zu handeln.
Vergleich mit internationalen Wettbewerbern
| Merkmal | EGERA | Binance | Bitpanda | Coinbase |
|---|---|---|---|---|
| Handelsgebühr (Taker) | 0,50% | 0,10% | 0,25% | 0,50% |
| Handelsgebühr (Maker) | 0,30% | 0,10% | 0,10% | 0,00% (für 0,1% Volumen) |
| Unterstützte FIAT‑Währungen | PLN | EUR, USD, usw. | EUR, USD, CHF | USD, EUR |
| Einzahlungswege | Banküberweisung, BLIK | Kredit‑/Debitkarten, Bank‑Transfer, Crypto‑Deposit | Kredit‑/Debitkarten, Bank‑Transfer | Kredit‑/Debitkarten, Bank‑Transfer |
| Regulierung | Polnische e‑Money‑Lizenz | Keine zentrale Lizenz (global) | Finma‑Lizenz (Schweiz) | US‑FinCEN‑Registrierung |
| 24h‑Volumen (USD) | ~0 (untracked) | ~30Mrd. | ~200Mio. | ~5Mrd. |
Aus der Tabelle wird deutlich, dass EGERA vor allem wegen der Polnischen Zloty (PLN) lokale Währung, die bei internationalen Börsen selten direkt unterstützt wird und der BLIK‑Integration für Anfänger interessant ist. Für erfahrene Trader, die niedrige Gebühren und hohes Volumen benötigen, sind jedoch Binance oder Bitpanda die besseren Optionen.
Stärken und Schwächen im Überblick
- Stärken
- Direkte PLN‑Einzahlung und -Auszahlung.
- Schnelle BLIK‑Zahlungen, 24/7 Verfügbarkeit.
- Einfache Benutzeroberfläche, ideal für Einsteiger.
- Regulierte Lizenz - rechtlich sicherer als viele Dark‑Pool‑Börsen.
- Schwächen
- Hohe Handelsgebühren im Vergleich zu internationalen Playern.
- Sehr geringes Handelsvolumen → potenzielle Liquiditätsprobleme.
- Nur begrenzte Krypto‑Auswahl (8 Coins).
- Keine Kredit‑/Debitkarten‑Einzahlung, was internationale Nutzer ausschließt.
Wie sicher ist das Geld auf EGERA?
Die elektronische Geld‑Lizenz verpflichtet die Plattform, Kundengelder getrennt von eigenen Betriebsmitteln zu verwahren. Trotzdem gibt es keine öffentlichen Reserve‑ oder Audit‑Berichte, sodass die Transparenz hinter der hinteren Bank nicht verifiziert werden kann. Der Confidence‑Score von 0% spiegelt diese Unsicherheit wider. Für kleinere Beträge ist das Risiko überschaubar, bei größeren Summen sollten Nutzer jedoch eine diversifizierte Strategie wählen.
Praxisbeispiel: Kauf von Bitcoin mit PLN
- Registrieren Sie sich auf der Webseite und durchlaufen Sie die automatisierte Verifizierung (Identitätsnachweis via Ausweis‑Upload).
- Wählen Sie „Einzahlung“ → „BLIK“ und geben Sie den 6‑stelligen Code Ihrer Banking‑App ein.
- Nach Bestätigung auf Ihrem Bankkonto erscheint das Geld innerhalb von Minuten im EGERA‑Wallet.
- Gehen Sie zu "Handel" → wählen Sie das Paar BTC/PLN Bitcoin gegen Polnischen Zloty. Setzen Sie einen Market‑Order, wenn Sie sofort kaufen wollen, oder einen Limit‑Order, um zu einem gewünschten Kurs zu handeln.
- Bestätigen Sie die Order. Die 0,50% Taker‑Gebühr wird automatisch vom Handelsbetrag abgezogen.
- Ihr Bitcoin erscheint im Wallet. Für eine Auszahlung können Sie unter "Auszahlung" → "BTC" die Adresse einer externen Wallet eingeben. Die Netzwerkgebühr von 0,0005BTC wird sofort abgezogen.
Der gesamte Prozess dauert weniger als 10Minuten - ein gutes Beispiel für die versprochene „Maximum Simplicity“.
Fazit - Für wen ist EGERA die richtige Wahl?
Wenn Sie in Polen wohnen, Ihr Einkommen in PLN erhalten und einen unkomplizierten Einstieg in Krypto suchen, bietet EGERA einen klaren Mehrwert. Die Integration von BLIK und die regulierte Lizenz geben ein gewisses Sicherheitsgefühl. Allerdings sollten Sie die hohen Gebühren und das niedrige Volumen im Hinterkopf behalten. Für erfahrene Trader, die günstige Gebühren und breite Coin‑Auswahl benötigen, sind internationale Börsen meist die bessere Wahl.
Häufig gestellte Fragen
Wie schnell wird eine BLIK‑Einzahlung auf EGERA gutgeschrieben?
BLIK‑Zahlungen werden in der Regel innerhalb von 2‑5Minuten bestätigt, da das System sofortige Bank‑zu‑Bank‑Transfers nutzt.
Welche Krypto‑Paare kann ich mit PLN handeln?
Derzeit unterstützt EGERA BTC/PLN, ETH/PLN, USDT/PLN, BNB/PLN und ARI10/PLN.
Ist EGERA durch die polnische Finanzaufsicht reguliert?
Ja, EGERA besitzt eine elektronische Geld‑Lizenz, die von der polnischen Aufsichtsbehörde für Finanzdienstleistungen (KNF) ausgestellt wurde.
Wie hoch sind die Gebühren für eine Bitcoin‑Auszahlung?
EGERA erhebt eine Pauschalgebühr von 0,0005BTC pro Auszahlung, unabhängig vom Auszahlungsbetrag.
Kann ich meine EGERA‑Kontoauszüge exportieren?
Ja, im Nutzer‑Dashboard gibt es eine Funktion zum Download von Transaktions‑ und Kontodaten im CSV‑Format.
Knut Hansen
Oktober 4, 2025 AT 17:18Interessant, dass die Plattform nur PLN akzeptiert. In Norwegen würden wir das als zu eng begrenzt betrachten, aber für Polen macht das Sinn. Einfachheit hat ihren Wert.
Alexander H.
Oktober 5, 2025 AT 10:03Ich find’s irgendwie beruhigend, dass es endlich eine regulierte Börse in Polen gibt. Die Gebühren sind hoch, ja, aber wenn du kein Bankkonto in der EU hast oder kein Risiko eingehen willst, ist das hier der sicherste Weg. Ich hab mal bei Binance angefangen und dann gemerkt, wie viel Chaos da unten ist. Hier zumindest weißt du, wer hinter der Plattform steht.
Elke Braunholz
Oktober 6, 2025 AT 07:150% Confidence-Score?! 😱 Das ist doch ein rotes Licht! Wer gibt da sein Geld hin? Ich meine, ich liebe es, in Krypto zu investieren, aber nicht, wenn ich das Gefühl habe, in einer digitalen Wüste zu zahlen. Wer weiß, ob die Daten nicht einfach gefälscht sind? 🤔
Thomas Mueller
Oktober 7, 2025 AT 05:11Die Gebühren sind wirklich hoch, aber das ist bei lokalen Börsen oft so. Die Infrastruktur, Compliance, Lizenzkosten – das kostet Geld. Binance hat 30 Milliarden Volumen, da kann man sich die Gebühren leisten. EGERA hat vielleicht 500 Nutzer, die alle BLIK nutzen – das ist ein völlig anderes Geschäftsmodell. Für Einsteiger in Polen? Perfekt. Für Trader, die 100 BTC kaufen wollen? Nein. Aber wer braucht das schon?
Ich hab vor drei Jahren mit BitClude angefangen, als es noch ein kleiner Blog mit einem Server war. Jetzt ist es eine regulierte Lizenz. Das ist ein riesiger Schritt. Die Leute vergessen, dass Regulierung nicht nur Kosten macht – sie schafft Vertrauen. Und Vertrauen ist das, was den Markt langfristig trägt.
Und ARI10? Endlich ein polnischer Altcoin, der nicht nur für Marketing existiert. Ich find’s cool, dass sie lokal denken. Die meisten Börsen ignorieren so was. Hier wird der Markt nicht nach US- oder EU-Standard verkrampft, sondern nach dem, was die Leute wirklich brauchen.
Ja, keine Kreditkarten. Aber wer in Polen lebt und PLN verdient, nutzt doch BLIK oder Überweisung. Kreditkarten sind für Touristen und Leute, die nicht wissen, wie Banken funktionieren. Hier wird nicht versucht, die Welt zu erobern – sondern den lokalen Markt zu bedienen. Und das ist nicht schlecht.
Die Liquidität ist gering, aber das ist bei jeder neuen Börse so. Binance war auch mal klein. Die Leute denken, Volumen ist alles. Aber was nützt Volumen, wenn du keine Sicherheit hast? Ich würde lieber 1000 Euro bei EGERA haben, als 10.000 bei einer Börse, die morgen verschwindet.
rainer padlan
Oktober 7, 2025 AT 16:31Das ist doch ein Witz oder? Eine polnische Börse mit 0,5% Gebühren und keinem Volumen? Die sind doch nur ein paar Jungs mit einem Server in Warschau. Wer zahlt so viel für so wenig? Das ist wie wenn jemand in einer Dorfkneipe einen Ferrari verkauft und sagt, er sei der beste Wagen der Welt. Kein Wunder, dass der Confidence-Score bei 0 liegt. Die haben nicht mal eine API für Entwickler. Das ist kein Finanzprodukt, das ist ein Hobbyprojekt mit einem offiziellen Stempel. Und dann noch ARI10? Das ist doch nur eine Werbeaktion für einen polnischen Startup-Betreiber, der sich einen Namen machen will. Der ganze Laden riecht nach Steuervermeidung und Selbstbetrug.
CARINA LIM GUAT LIAN
Oktober 8, 2025 AT 01:14Ich finde es wichtig, dass es lokale Lösungen gibt. Viele Leute denken, global ist immer besser. Aber wenn du in Polen lebst, ist es viel einfacher, mit PLN zu arbeiten. BLIK ist super schnell, und die Lizenz gibt Sicherheit. Die Gebühren sind hoch, aber das ist wie bei einem lokalen Bäcker – der kostet mehr als Aldi, aber du kaufst da, weil du weißt, dass es frisch ist. Hier ist es das Gleiche. Es geht nicht um den billigsten Preis, sondern um Vertrauen. Und Vertrauen hat seinen Preis.
Ich hab meine Tochter letzte Woche gelehrt, wie man mit BLIK eine Einzahlung macht. Sie ist 16. Sie hat jetzt Bitcoin. Ohne EGERA wäre das viel komplizierter gewesen. Sie hat kein Bankkonto, aber mit BLIK hat sie es geschafft. Das ist der echte Mehrwert.
Christian langerome
Oktober 8, 2025 AT 03:52Die meisten Leute verstehen nicht, dass Regulierung nicht nur ein Kostenfaktor ist, sondern ein Filter. Jede Börse, die sich nicht regulieren lässt, ist ein potenzieller Betrug. EGERA hat sich das Leben schwer gemacht, um legal zu sein. Das ist mutig. Die Welt will schnell, billig und groß. Aber echte Sicherheit braucht Zeit, Aufwand und Verzicht auf Profit. Wer das nicht versteht, soll zu Binance gehen. Aber dann hör nicht auf zu klagen, wenn dein Geld verschwindet.
Carina Huber
Oktober 9, 2025 AT 03:150,5% Gebühren? Das ist doch lächerlich. Ich hab bei Bitpanda 0,1% und kann mit EUR handeln. Warum sollte ich mir das hier antun? Das ist wie wenn jemand in Berlin einen Italiener mit 50 Euro pro Pizza verkaufen würde, weil er nur mit Olivenöl arbeitet. Ja, es ist authentisch. Aber ich will nicht bezahlen, dass jemand seine Nostalgie vermarktet.
Britta Lorenz
Oktober 9, 2025 AT 16:18Polen hat endlich eine echte Börse. Und du kritisiert die Gebühren? Du bist doch ein deutscher Elitist, der denkt, alles muss international sein. In Deutschland haben wir schon 1000 Börsen, aber kein echter Zugang für normale Leute. Hier hat jemand etwas für die Leute gemacht, die nicht in London oder New York leben. Die nutzen BLIK, weil sie keine Kreditkarte haben. Die nutzen PLN, weil sie kein Euro-Konto brauchen. Und du kritisierst das? Das ist nicht fair. Das ist Nationalismus, aber der richtige.
Ralf Maier
Oktober 10, 2025 AT 14:380% Confidence-Score? Das ist doch eine Fälschung. Die haben die Daten manipuliert, damit sie nicht auffallen. Die Regulierung ist nur ein Vorwand. Die sind mit der KNF verhandelt worden, um nicht aufgefallen zu sein. Und dann ARI10? Das ist doch ein Projekt von Leuten, die vom Staat Geld kriegen. Das ist keine Krypto, das ist eine politische Waffe. Wer da investiert, ist ein Dummkopf. Die wissen genau, dass niemand schaut, weil sie so klein sind. Das ist der perfekte Ort für Geldwäsche. Ich hab’s gewusst. Ich hab’s gesagt. Und jetzt sehen alle, wie richtig ich war.
Sabine Bardon
Oktober 11, 2025 AT 11:13Ich finde es bedenklich, dass jemand eine Börse mit 0 Handelsvolumen als „reguliert“ vermarktet. Regulierung bedeutet Transparenz, nicht nur einen Stempel auf einem Papier. Wenn die Daten nicht erfasst werden, ist das kein Markt, das ist ein Spiel. Und wenn die Gebühren doppelt so hoch sind wie bei Binance, dann ist das keine Dienstleistung, das ist eine Ausbeutung. Wer hier investiert, verliert doppelt: einmal durch die Gebühren, einmal durch die fehlende Liquidität. Das ist kein Fortschritt, das ist ein Rückfall.
Alexander Harris
Oktober 11, 2025 AT 20:10Ich hab das Gefühl, wir diskutieren nicht über eine Börse, sondern über eine Philosophie. Sollte der Markt nur für die Schnellsten und Reichsten sein? Oder gibt es Platz für die, die langsam lernen wollen? EGERA ist wie eine kleine Bibliothek in einem Dorf – kein Amazon, aber da, wenn du sie brauchst. Die Gebühren sind hoch, aber du zahlst nicht für Speed, du zahlst für Sicherheit. Und manchmal ist das mehr wert als alles andere.
Nadine Kroher
Oktober 12, 2025 AT 12:59Ich liebe es, wie hier lokale Kultur mit Krypto verschmilzt. BLIK, PLN, ARI10 – das ist kein „westlicher“ Ansatz, das ist polnisch. Und das ist wunderschön. 🇵🇱✨ Ich wünschte, wir hätten so was in Deutschland. Nicht alles muss global sein. Manchmal ist die Stärke genau in der Besonderheit.
Larry Wolf
Oktober 12, 2025 AT 23:34Wenn du neu bist in Krypto und in Polen lebst – probier’s einfach aus. Die Gebühren sind hoch, aber du lernst, wie es funktioniert. Später kannst du immer noch zu Binance wechseln. Aber hier bekommst du ein sicheres Fundament. Ich hab meinen Bruder damit eingeführt. Er war total verängstigt. Jetzt hat er 200€ in Bitcoin. Und er ist glücklich. Das ist der echte Gewinn.
Olaf Zech
Oktober 13, 2025 AT 14:55Ich find’s toll, dass es so etwas gibt. Ich hab früher bei Bitpanda angefangen und dann gemerkt, wie kompliziert es ist, mit PLN zu handeln. Hier ist es einfach. Die Gebühren sind höher, aber die Benutzeroberfläche ist so klar, dass sogar meine Oma es versteht. Und BLIK? Das ist der wahre Game-Changer. Kein Warten auf Überweisungen. Kein Bank-Login. Einfach Code eingeben und los. Das ist Zukunft.
Jens Addicted
Oktober 14, 2025 AT 10:17Manchmal denke ich, dass wir alle zu sehr auf Zahlen fixiert sind. Volumen, Gebühren, Confidence-Score. Aber was zählt, ist, ob jemand damit anfängt. Ob jemand zum ersten Mal Bitcoin kauft, weil es einfach ist. Ob jemand Vertrauen entwickelt. Das ist der Anfang. EGERA ist kein Ende. Es ist ein Anfang. Und manchmal reicht das.
Leonie Krenn
Oktober 14, 2025 AT 14:150,5% Gebühren? Das ist Diebstahl. Und ARI10? Wer hat das erfunden? Ein Student, der sich einen Namen machen will? Ich hab mir die Website angeschaut – das sieht aus wie ein WordPress-Template aus 2017. Kein API, keine App, keine Community. Das ist kein Finanzdienst, das ist ein Hobby. Wer hier investiert, ist ein Naivling. Und dann noch diese ganze „lokale Stärke“-Rede? Das ist nur eine Ausrede für mangelnde Entwicklung. Ich würde lieber mit USD handeln und 0,1% Gebühren zahlen.
Scott Specht
Oktober 14, 2025 AT 14:57Ich möchte diese Plattform nicht bewerten, sondern würdigen. Es ist nicht leicht, eine Börse zu gründen, die sich an die Regeln hält. Es ist nicht leicht, eine Lizenz zu bekommen. Es ist nicht leicht, auf eine Welt zu warten, die nicht bereit ist, langsam zu sein. EGERA ist ein Zeichen dafür, dass es noch Menschen gibt, die an Verantwortung glauben – nicht nur an Profit. Das ist selten. Und das ist wertvoll. Vielleicht ist es nicht perfekt. Aber es ist echt.