LEMX-Kursrechner
Aktueller Kurs von LEMX
~37,00 USD
Stand: Oktober 2025
Kurzfristige Prognose
Basierend auf technischen Indikatoren
28,00 USD
-25% RenditeLangfristige Prognose
2026 Vorhersage
52,85 USD
26 - 105 USD BereichSie haben den Namen LEMX irgendwo gesehen und fragen sich, worum es dabei geht? In diesem Beitrag erklären wir, was LEMON (LEMX) ist, wie das Token technisch funktioniert, wo es gehandelt wird und welche Risiken bzw. Chancen aktuell bestehen.
TL;DR - Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
- LEMON (LEMX) ist ein BSC‑basiertes Token für Marketing‑ und Community‑Support.
- Preis Mitte Oktober 2025 liegt bei ca.37USD, aber die Daten variieren je nach Quelle.
- Handel vorwiegend über PancakeSwap (v2) und mehrere CEXs wie AscendEX, Bitrue und LBank.
- Technische Indikatoren zeigen überverkaufte Bedingungen (RSI≈32) und ein potenzielles Aufwärtspotenzial unterhalb des 50‑Tage‑SMA.
- Langfrist‑Prognosen reichen von 26USD bis über 100USD - extreme Volatilität ist zu erwarten.
Was ist LEMON (LEMX) wirklich?
LEMON (LEMX) ist ein Kryptowährungs‑Token, das im Binance Smart Chain (BSC) Netzwerk läuft und Marketing‑ sowie Community‑Support‑Dienste für Blockchain‑Projekte bereitstellt. Das Projekt verspricht, neue Token‑ und DeFi‑Launches sofort Sichtbarkeit zu verschaffen, indem es Medienpartner und eine Gruppe von FREE‑NFT‑Haltern mobilisiert. Diese Community soll Projekte promoten und dafür Belohnungen in LEMX erhalten.
Die Idee ist simpel: Ein Projekt zahlt LEMX für Werbung, die über etablierte Medienkanäle geschaltet wird. Gleichzeitig erhalten NFT‑Inhaber, die das Token halten, einen Anteil an den Einnahmen. So entsteht ein Ökosystem, das für beide Seiten Nutzen stiften soll - Projektentwickler erhalten Reichweite, Community‑Member erhalten passive Erträge.
Technische Basis und Tokenomics
Binance Smart Chain (BSC) dient als zugrunde liegende Infrastruktur. Die Wahl von BSC ermöglicht niedrige Transaktionsgebühren und schnelle Bestätigungen, was gerade für Marketing‑Kampagnen wichtig ist.
Der Token nutzt das BEP‑20‑Standard, wodurch er problemlos in gängigen Wallets wie Trust Wallet und MetaMask funktioniert. Die Gesamtversorgung beträgt 10Millionen LEMX, wobei ein erheblicher Teil bereits im Umlauf ist - genaue Aufschlüsselungen (z.B. Reserve für das Team, Community‑Pool) werden nicht öffentlich detailliert, was bei kleineren Projekten üblich, aber ein Risikofaktor ist.
Zu den Schlüsselkennzahlen:
- Marktkapitalisierung (Okt2025): ca.650MillionenUSD (je nach Quelle zwischen #1753 und #3888 im Ranking).
- 24‑Stunden‑Volumen: rund415000USD (CoinGecko) bzw.485000USD (CoinMarketCap) - ein leichter Rückgang von‑16,9% zum Vortag.
- Handelsvolumen über PancakeSwap (LEMX/BSC‑USD):136946USD.
Preis‑ und Chart‑Analyse
Der aktuelle Kurs liegt bei etwa37USD, wobei CoinCodex37,42USD, CoinMarketCap37,60USD und CoinLore37,39USD ausweisen - typische Abweichungen bei Krypto‑Aggregatoren.
Technisch bewegt sich LEMX in einer Spanne von38,87USD bis44,39USD. Der erste Widerstand liegt bei44,39USD, gefolgt von48,97USD und53,20USD. Die Bollinger‑Bänder zeigen ein oberes Band bei62,81USD und ein unteres Band bei39,34USD, was darauf hindeutet, dass der aktuelle Kurs nahe dem unteren Band liegt.
Der 14‑Tage‑RSI (Relative Strength Index) liegt bei32,04 - ein klassisches Zeichen für überverkaufte Bedingungen. Der einfache gleitende Durchschnitt (SMA) über 50Tage beträgt48,79USD, über 200Tage47,50USD. Da der aktuelle Kurs unter beiden SMA-Werten liegt, besteht theoretisch Aufwärtspotenzial, falls die Marktstimmung sich verbessert.
Historisch schließen 43,87% der Handelstage über dem Eröffnungskurs - ein leicht negatives Bild, aber nicht ungewöhnlich für Mid‑Cap‑Tokens. Die Volatilität liegt bei 11,93%, also ein typischer Wert für kleinere Krypto‑Assets.
Handelsplätze und Liquidität
LEMX ist an mehreren dezentralen und zentralen Börsen gelistet:
- PancakeSwap (v2) - primärer DEX für das LEMX/BSC‑USD‑Paar.
- AscendEX (ehemals BitMax) - mittlere Liquidität, wachsender Nutzerstamm.
- Coinstore - 93K USD Volumen, 22,62% Marktanteil.
- Bitrue - 50K USD Volumen, 12,3% Marktanteil.
- ProBit - 41K USD Volumen, 10,01% Marktanteil.
- BitMart - 52,95K USD Volumen, 12,86% Marktanteil.
- LBank - 111K USD Volumen, 27% Marktanteil.
Die Verteilung auf mehrere Plattformen sorgt für ausreichende Liquidität, bleibt jedoch im Vergleich zu Top‑10‑Coins relativ gering. Für größere Orders kann es zu Slippage kommen, deshalb empfiehlt sich das Aufteilen von Trades über mehrere Börsen.
Marktstimmung und Risiko‑Bewertung
Der Fear & Greed Index von CoinCodex liegt bei28 (Fear). Das bedeutet, dass die Marktstimmung eher negativ ist. Nur 9 von 30 Tagen waren „grün“, also positive Kursentwicklungen - ein Zeichen für anhaltende Unsicherheit.
Preisprognosen variieren stark:
- Kurzfristig wird ein Rückgang auf28USD prognostiziert (‑25% vom aktuellen Kurs).
- Langfrist (2026) liegt das erwartete Preisspektrum zwischen26USD und105USD, durchschnittlich52,85USD - enorme Bandbreite.
Short‑Selling‑Modelle zeigen, dass ein 1.000USD Short‑Trade in 30Tagen theoretisch259USD Gewinn bringen könnte (‑25% ROI). Diese Zahlen beruhen jedoch auf Modellannahmen und schließen Gebühren aus.
Im Vergleich zum Gesamtmarkt lag LEMX in den letzten 7 Tagen bei 0% Veränderung, während der Kryptomarkt um 9,2% wuchs. Die relative Unterperformance kann ein Warnsignal für Anleger sein, die nach schnellen Gewinnen suchen.
Ausblick: Chancen und Herausforderungen
Die Idee, ein vollständiges Marketing‑Ökosystem für Blockchain‑Projekte zu bieten, hat Potenzial. Wenn LEMON tatsächlich erfolgreich Projekte mit Millionen Reichweite vermitteln kann, steigt die Nachfrage nach LEMX als Service‑Token.
Allerdings gibt es kritische Punkte:
- Transparenz: Konkrete Daten zu Media‑Partnern, abgeschlossenen Kampagnen oder Erfolgsquoten fehlen.
- Tokenomics: Der genaue Verteilungsplan und mögliche Inflation bleiben unklar.
- Marktkonkurrenz: Andere Plattformen wie Bitcointalk, LunarCrush oder spezialisierte Launchpad‑Services kämpfen um denselben Kundenstamm.
- Preisvolatilität: Die breite Prognosespanne macht es schwierig, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Für Risikobereite kann die derzeitige Preisspanne von≈37USD einen attraktiven Einstieg bieten - besonders wenn der RSI weiterhin überverkauft bleibt. Wer jedoch auf langfristige Stabilität setzt, sollte die Entwicklung der Community‑KPIs (z.B. aktive FREE‑NFT‑Halter, abgeschlossene Werbeaufträge) beobachten.
Praktische Checkliste für potenzielle Investoren
| Kriterium | Wert / Hinweis |
|---|---|
| Netzwerk | Binance Smart Chain (BEP‑20) |
| Marktkapitalisierung | ≈650MUSD (Stand Okt2025) |
| 24h‑Volumen | ≈450KUSD (Durchschnitt verschiedener Quellen) |
| RSI (14‑Tage) | 32→überverkauft |
| 50‑Tage‑SMA | 48,79USD (Kurs darunter) |
| Haupt‑Handelsplatz | PancakeSwap (v2) |
| Fear & Greed Index | 28→Furcht |
| Kurzfristige Preisprognose | 28USD (‑25%) |
| Langfristige Bandbreite (2026) | 26-105USD |
FAQ - Häufig gestellte Fragen zu LEMON (LEMX)
Was ist der Unterschied zwischen LEMX und anderen BSC‑Tokens?
LEMX fokussiert sich speziell auf Marketing‑ und Community‑Support‑Dienstleistungen für Blockchain‑Projekte. Während viele BSC‑Tokens primär als Zahlungsmittel oder Utility‑Token fungieren, bietet LEMX ein Service‑Ökosystem, das Medienpartnerschaften und Belohnungen für FREE‑NFT‑Halter kombiniert.
Wo kann ich LEMX kaufen?
Der Haupt-Handelsplatz ist PancakeSwap (v2) über das LEMX/BSC‑USD‑Paar. Zusätzlich sind zentrale Börsen wie AscendEX, Bitrue, LBank und Coinstore verfügbar. Für größere Orders empfiehlt sich das Aufteilen auf mehrere Plattformen, um Slippage zu minimieren.
Wie sicher ist das LEMON‑Ökosystem?
Technisch ist das Token auf BSC gesichert, was niedrige Gebühren und schnelle Bestätigungen garantiert. Die größte Unsicherheit liegt jedoch in der Transparenz der Medienpartnerschaften und der genauen Tokenomics. Ohne klare Audits sollte man das Risiko als mittel bis hoch einstufen.
Sollte ich jetzt in LEMX investieren?
Das hängt von Ihrer Risikobereitschaft ab. Der aktuelle Preis von ~37USD liegt in einem überverkauften Zustand (RSI≈32) - das könnte einen Einstieg attraktiv machen, wenn Sie an das Geschäftsmodell glauben. Für konservative Anleger sind die unsicheren Prognosen und die geringe Marktakzeptanz ein Warnsignal.
Was bedeutet der Fear & Greed Index von 28 für LEMX?
Ein Wert von 28 signalisiert Angst im Markt. Historisch gesehen kann ein solcher Index einen weiteren Preisrückgang vorausdeuten, aber er kann auch Kaufgelegenheiten für Anleger mit hoher Risikotoleranz schaffen.
Zusammengefasst bietet LEMON (LEMX) ein interessantes Service‑Modell, das jedoch noch stark von Transparenz und Adoption abhängt. Wer sich gut mit der BSC‑Technologie auskennt und bereit ist, das Risiko zu tragen, kann das Token als Teil eines diversifizierten Krypto‑Portfolios prüfen.
Elke Braunholz
Oktober 4, 2025 AT 15:28Ich kann das einfach nicht mehr sehen… 🥺 LEMX ist doch nur eine weitere tote Wurst, die jemand mit NFTs und Marketing-Geschnatter verpackt hat. Wer glaubt noch, dass das irgendwas bringt? Die Welt ist doch nicht blöd. 🤦♀️
Jens Addicted
Oktober 5, 2025 AT 06:11Interessant, wie wir als Gesellschaft immer wieder auf dieselbe Illusion hereinfallen: dass ein Token, der keine echte Nutzungsanwendung hat, plötzlich einen Wert besitzt, nur weil jemand ein schönes Diagramm gebastelt hat. Ist das nicht die moderne Form des Alchemisten-Traums? Wir suchen nach dem Stein der Weisen – nur dass diesmal der Stein aus 0en und 1en besteht. 🤔
Sabine Bardon
Oktober 5, 2025 AT 18:59Es ist erschreckend, wie leichtfertig hier mit Finanzprodukten umgegangen wird. Dieses LEMX-Projekt ist eine einzige Regulierungsverletzung in potenzieller Form. Kein Auditing, keine transparente Tokenverteilung – das ist kein Investment, das ist ein Betrug mit technischem Anstrich. Wer hier investiert, hat keine Ahnung von Finanzmarktprinzipien.
Nadine Kroher
Oktober 6, 2025 AT 04:18Ich liebe es, wie Deutschland jetzt auch in Krypto mitmacht 😍 Aber echt, wer hat sich das ausgedacht? Marketing mit NFTs? Das ist wie Kaffee mit Zimt – unerwartet, aber irgendwie passt’s! 🌿✨
Britta Lorenz
Oktober 7, 2025 AT 02:50Wieso müssen wir immer wieder ausländische Projekte finanzieren, während wir hier in Deutschland echte Innovationen ignorieren? LEMX? Das ist doch nur eine amerikanische Täuschung mit chinesischen Servern. Unser Geld bleibt in Deutschland, oder es bleibt gar nicht!
Larry Wolf
Oktober 7, 2025 AT 16:11Ich hab’s mir auch erst nicht getraut, aber nachdem ich den RSI gesehen hab – 32 ist doch fast wie ein roter Teppich für Einsteiger. Wenn du nicht zu viel investierst, kann das eine gute Chance sein. Ich hab 50€ reingesteckt und schlafe ruhig. 😊
Alexander Harris
Oktober 8, 2025 AT 10:38Die Welt dreht sich nicht um den Preis, sondern um die Geschichte, die wir ihr erzählen. LEMX ist kein Token – es ist ein Spiegel. Was wir darin sehen, ist nicht das Projekt, sondern unsere eigene Hoffnung auf einen einfachen Reichtum. 🌌
Thomas Mueller
Oktober 9, 2025 AT 04:35Ich hab mal in einem ähnlichen Projekt investiert – auch BSC, auch Marketing-Ökosystem, auch keine Transparenz. Es ist nicht die Technik, die scheitert, sondern die fehlende Kommunikation. Wenn die Entwickler nicht mal sagen, wer ihre Medienpartner sind, dann ist das kein Risiko – das ist ein Rotlichtsignal. Aber: Wenn du 100€ hast, die du verlieren kannst, und du glaubst an die Community-Idee – warum nicht? Nur nicht mit Miete oder Rente. Und ja, der RSI ist überverkauft, aber das heißt nicht, dass er nicht noch weiter runtergeht. Die Volatilität ist real. Aber die Idee? Die könnte funktionieren – wenn sie nicht von Betrügern übernommen wird.
Carina Huber
Oktober 9, 2025 AT 07:17Das ist ja lächerlich. Wer investiert noch in sowas? Das ist wie ein Flohmarkt mit Blockchain-Aufklebern. Ich hab’s gelesen – keine echten Daten. Keine echten Partner. Keine echte Zukunft. Einfach nur ein Haufen Zahlen, die jemand in Excel eingetippt hat. Ich bin enttäuscht.
Leonie Krenn
Oktober 9, 2025 AT 10:22LEMX? Ach ja, das ist das Projekt mit den NFTs, die keiner will. Und die Preise? Die sind doch nur von Leuten erfunden, die auch keine Ahnung haben. Ich hab’s gelesen – das ist doch nur ein Copy-Paste von 2021. Warum machen wir das immer wieder? Weil wir hoffen, dass diesmal alles anders ist. Aber es ist immer das Gleiche.
Knut Hansen
Oktober 9, 2025 AT 23:10Interessant. Ich hab’s gelesen. Keine Eile. Beobachten. Warten. Vielleicht später.
Olaf Zech
Oktober 10, 2025 AT 09:44Hey, ich find’s cool, dass hier jemand versucht, was Neues aufzubauen – auch wenn’s noch unsicher ist. Ich hab vor 6 Monaten auch nur 20€ reingesteckt, und jetzt bin ich ein bisschen neugieriger geworden. Nicht weil ich reich werden will, sondern weil ich glaube, dass Community etwas bewegen kann. Bleibt dran, und lasst euch nicht von den PanikmacherInnen runterziehen. 💪
CARINA LIM GUAT LIAN
Oktober 11, 2025 AT 08:37Ich möchte alle, die hier investieren, ermutigen – aber mit Herz und Verstand. Wenn du glaubst, dass echte Menschen hinter diesem Projekt stehen, dann gib ihnen eine Chance. Aber schau dir die Community an – sind die Leute aktiv? Antworten sie? Helfen sie? Das ist wichtiger als jeder RSI-Wert. Und wenn du dir unsicher bist – frag einfach. Hier ist niemand, der dich verurteilt. Du bist nicht dumm, weil du lernst. Du bist mutig, weil du fragst.