17September
VDR Airdrop von Vodra und CoinMarketCap: So nehmen Sie teil und was Sie wissen müssen
Veröffentlicht von Edward Windsor

VDR Airdrop-Rechner

VDR-Airdrop-Berechnung

Erfahren Sie den potenziellen Wert Ihrer VDR-Token, die Sie bei der Verlosung erhalten könnten. Der maximale Airdrop pro Gewinner beträgt bis zu 2.898,55 VDR-Token.

$

Wichtige Informationen

Maximale Airdrop-Menge: Bis zu 2.898,55 VDR-Token pro Gewinner

Teilnahmezeitraum: Bis zum 15. November 2025

Wichtiger Hinweis: Die Teilnahme erfordert 6 einfache Schritte auf CoinMarketCap

Im Oktober 2025 läuft eine der größten Airdrops für Content-Creator im Krypto-Bereich: Der VDR-Airdrop von Vodra in Zusammenarbeit mit CoinMarketCap. Über 4,3 Millionen VDR-Token werden an 1.500 Teilnehmer verteilt - kein Geld nötig, nur ein paar einfache Schritte. Wenn du Livestreamer bist, Krypto nutzt oder einfach nur Interesse an neuen Web3-Projekten hast, solltest du das nicht ignorieren.

Was ist Vodra und warum ist VDR wichtig?

Vodra ist keine gewöhnliche Kryptowährung. Es ist eine dezentrale Werbeplattform, die speziell für Livestreamer auf Twitch, YouTube, Kick und X (früher Twitter) entwickelt wurde. Stell dir vor: Du streamst, und während du spielst oder chatst, erscheinen Werbebanner direkt in deinem Stream - aber nicht von einer großen Firma, die dir 30 Tage auf deine Auszahlung wartet. Sondern von echten Anbietern, die dir sofort in Kryptowährung zahlen. Und das alles ohne Vermittler.

Die VDR-Token sind das Herzstück dieses Systems. Sie zahlen nicht nur für Werbung, sie geben dir auch Stimmen. Als Halter von VDR kannst du abstimmen, welche Werbeinhalte erlaubt sind, welche Creator mehr Unterstützung bekommen und wie das Netzwerk sich weiterentwickelt. Das ist keine klassische Kryptowährung - das ist ein gemeinschaftlich geführtes Werbesystem.

Seit dem Start im Jahr 2021 wurde VDR zunächst auf Ethereum ausgegeben, aber wegen hohen Gasgebühren und langsamen Transaktionen wurde es auf Solana umgezogen. Heute laufen fast alle Transaktionen auf Solana - schneller, günstiger, ideal für Mikrozahlungen an Streamer, die nach jeder Werbeanzeige sofort bezahlt werden wollen.

Wie funktioniert der VDR-Airdrop mit CoinMarketCap?

CoinMarketCap, die größte Krypto-Datenplattform der Welt, veranstaltet diesen Airdrop als Teil ihrer Community-Initiativen. Sie verteilen 50.000 US-Dollar an VDR-Token - das sind 4.347.826 Token - an genau 1.500 Teilnehmer. Jeder Gewinner erhält bis zu 2.898,55 VDR-Token. Das entspricht bei einem Preis von 0,001096 USD etwa 3,18 US-Dollar pro Person. Klingt wenig? Vielleicht. Aber es ist der Einstieg in ein wachsendes Ökosystem.

Der Airdrop ist nicht für Leute, die schnell Geld machen wollen. Er ist für Leute, die an der Zukunft von Content-Monetarisierung interessiert sind. Wenn du diese Token hältst, bist du nicht nur Besitzer, du bist Teilhaber.

Um teilzunehmen, musst du sechs Aufgaben erledigen - alle kostenlos, alle über CoinMarketCap:

  1. Erstelle ein kostenloses Konto auf coinmarketcap.com (falls du noch keines hast).
  2. Füge Vodra (VDR) zu deiner Watchlist hinzu: Gehe zu coinmarketcap.com/currencies/vodra/ und klicke auf „Zur Watchlist hinzufügen“.
  3. Folge Vodra auf Twitter: @vodratoken.
  4. Tritt dem offiziellen Vodra-Telegram-Kanal bei: @vodratoken.
  5. Abonniere den Vodra-Ankündigungs-Kanal auf Telegram: @vodraannouncement.
  6. Folge Vodra auf Medium: vodra.medium.com.
  7. Liked und retweete die pinned Nachricht von Vodra auf Twitter.

Diese Aufgaben sind nicht willkürlich gewählt. Sie sorgen dafür, dass du nicht nur an der Airdrop-Verlosung teilnimmst, sondern auch wirklich verstehst, was Vodra tut. Wer nur die Aufgaben erledigt, ohne sich einzulesen, wird später vielleicht enttäuscht sein - denn die echte Wertsteigerung kommt erst, wenn du dich im Ökosystem bewegst.

Wann und wie werden die Tokens ausgezahlt?

Die Gewinner werden nicht sofort benachrichtigt. Die Verlosung erfolgt nach Abschluss der Teilnahmefrist, und die Auszahlung geschieht erst nach dem Start der Vodra-IDO (Initial DEX Offering). Das bedeutet: Du bekommst deine Tokens nicht sofort, sondern erst, wenn die Plattform offiziell live ist und die Token auf der DEX handelbar sind.

Das ist ein kluger Schachzug. Es verhindert, dass alle Teilnehmer ihre Tokens sofort verkaufen und der Preis abstürzt. Stattdessen wird der Markt schrittweise mit neuen Haltern gefüllt - und das stärkt das Vertrauen in das Projekt.

Die Tokens werden über Vodras Launchpad-Plattform verteilt. Du musst dich dort mit deinem Wallet verbinden, um sie abzuholen. Es reicht nicht, nur an der Airdrop-Verlosung teilzunehmen - du musst auch deine Wallet-Adresse korrekt hinterlegen, sonst verlierst du deine Tokens.

Technisches Netzwerkdiagramm von Vodra mit Stream-Plattformen, die über Solana mit VDR-Token und Abstimmungsrechten verbunden sind.

Was kannst du mit VDR-Token machen?

Die VDR-Token sind mehr als nur eine Gutschrift. Sie sind der Schlüssel zu einem funktionierenden Ökosystem:

  • Governance-Rechte: Du kannst abstimmen über neue Werbekampagnen, erlaubte Inhalte und sogar die Vergütung von Streamern.
  • Staking: Du kannst deine VDR-Token anlegen und dafür zusätzliche VDR-Token verdienen - ähnlich wie Zinsen auf einem Sparkonto, aber dezentral.
  • Exklusive Airdrops: Nur Halter von VDR bekommen Zugang zu zukünftigen Airdrops, Events oder NFTs, die Vodra für seine Community erstellt.
  • Creator-Rewards: Jeder Streamer, der Werbung über Vodra schaltet, erhält automatisch 1 % der Zahlung in VDR - das bedeutet, je mehr du streamst, desto mehr Tokens sammelst du.
  • Buyback-Mechanismus: Vodra kauft jeden Monat 2-5 % des gesamten Werbeerlöses zurück und vernichtet diese Tokens. Das reduziert die Gesamtmenge - und kann den Preis langfristig steigern.

Das ist kein „Hype-Token“. Das ist ein funktionierendes Wirtschaftssystem, das direkt an die Bedürfnisse von Streamern angepasst ist - ohne dass sie sich an YouTube oder Twitch binden müssen.

Warum ist das ein großer Schritt für Content-Creator?

Über 60 % der Livestreamer auf Twitch und YouTube sind nicht bei den offiziellen Partnerprogrammen dabei. Sie bekommen keine Werbeeinnahmen, keine Subscriptions, keine Bits - nur Spenden. Vodra bietet ihnen eine echte Alternative: Du streamst, wo du willst - und bekommst trotzdem bezahlt. Keine Mindestgrenzen. Keine Wartezeiten. Keine Unternehmensrichtlinien, die dich einschränken.

Und das Beste: Du behältst die Kontrolle. Du entscheidest, welche Werbung du zeigst. Du entscheidest, ob du sie überhaupt zeigen willst. Du bist nicht abhängig von einem Algorithmus, der deine Sichtbarkeit bestimmt.

Die Integration mit Broadcast-Software wie OBS oder Streamlabs ist einfach. Du installierst ein kleines Plugin, verbindest dein Wallet - und schon kannst du Werbung einblenden. Kein technisches Know-how nötig. Keine Verträge. Keine Anträge.

Was ist der aktuelle Stand von VDR?

Stand Oktober 2025:

  • Preis: 0,001096 USD
  • 24-Stunden-Volumen: 15.783,77 USD
  • Blockchains: Ethereum (historisch), Solana (primär)
  • Creator: Über 2.000 aktiv auf der Plattform
  • Token-Supply: 10 Milliarden VDR insgesamt, davon etwa 1,2 Milliarden im Umlauf

Die Preise sind noch niedrig - aber das ist typisch für Projekte vor der IDO. Wenn die Plattform live geht und mehr Creator kommen, wird das Volumen steigen. Und mit dem Buyback-Mechanismus wird die Versorgung langsam knapper.

Schritt-für-Schritt-Anleitung als Spielzeugband: Sechs Aufgaben zum VDR-Airdrop, führen zu einer Truhe voller Tokens vor dem Countdown bis Nov. 2025.

Was passiert, wenn du nicht teilnimmst?

Du verpasst nicht nur 3,18 US-Dollar. Du verpasst die Chance, Teil einer neuen Art von Werbewirtschaft zu werden. Wenn du Streamer bist, hast du jetzt die Möglichkeit, deine Einnahmequelle zu diversifizieren - ohne dich an einen Plattformanbieter zu binden. Wenn du Krypto-Investor bist, hast du die Chance, in ein Projekt einzusteigen, das echte Probleme löst - nicht nur ein weiteres Memecoin.

Die Airdrop-Teilnahme ist kostenlos. Die Zeit, die du dafür brauchst, ist minimal - weniger als 15 Minuten. Und die möglichen Vorteile? Sie können sich über Monate und Jahre aufbauen.

Wann endet die Teilnahme?

Der Airdrop läuft noch bis zum 15. November 2025. Es ist kein Endlos-Airdrop - die 1.500 Plätze sind begrenzt. Wenn du zögerst, wirst du nicht mehr dran sein. Die Gewinner werden am 20. November 2025 über das offizielle Twitter-Konto von Vodra (@vodratoken) bekannt gegeben.

Prüfe also heute noch deine Teilnahme. Stelle sicher, dass du alle sechs Schritte erledigt hast. Und wenn du schon ein Wallet hast - verlinke es gleich. Denn sobald die IDO startet, willst du nicht erst lernen, wie man Tokens abhebt.

Was kommt als Nächstes?

Vodra hat einen klaren Fahrplan: Bis Ende 2025 sollen 5.000 Creator auf der Plattform sein. 2026 soll die Integration mit TikTok Live und Facebook Gaming folgen. Es gibt Pläne für eine eigene Wallet-App und einen Creator-Fonds, der Streamer mit VDR-Token unterstützt, wenn sie neue Projekte starten.

Das ist kein Projekt, das in einem Monat verschwindet. Das ist ein System, das wächst - und du kannst jetzt Teil davon werden.

Wie viel VDR bekomme ich bei der Airdrop-Verlosung?

Jeder der 1.500 Gewinner erhält bis zu 2.898,55 VDR-Token. Die genaue Menge wird zufällig verteilt, aber niemand erhält weniger als 1.000 VDR. Der Gesamtwert liegt bei etwa 3,18 US-Dollar pro Gewinner, basierend auf dem aktuellen Preis von 0,001096 USD pro Token.

Kann ich an mehreren Airdrops gleichzeitig teilnehmen?

Ja, du kannst an so vielen Airdrops teilnehmen, wie du möchtest - solange du die jeweiligen Anforderungen erfüllst. CoinMarketCap erlaubt es, mehrere Airdrops gleichzeitig zu verfolgen, solange du keine bezahlten Dienste nutzt. Dein CoinMarketCap-Konto kann alle deine Teilnahmen verwalten.

Muss ich ein Wallet haben, um teilzunehmen?

Nein, du brauchst kein Wallet, um dich für die Airdrop-Verlosung anzumelden. Aber du brauchst eines, um die Tokens später abzuheben. Sobald die Gewinner bekannt gegeben werden, wirst du aufgefordert, deine Wallet-Adresse anzugeben. Wenn du keine hast, solltest du dir jetzt ein Solana-Wallet wie Phantom oder Solflare einrichten.

Ist der VDR-Airdrop sicher?

Ja, solange du nur die offiziellen Kanäle nutzt: CoinMarketCap, @vodratoken auf Twitter, @vodratoken und @vodraannouncement auf Telegram, und vodra.medium.com. Niemand von Vodra oder CoinMarketCap wird dich jemals nach deinem Seed-Phrase oder deiner Wallet-Adresse fragen. Wenn dich jemand per DM oder E-Mail danach fragt - das ist ein Betrug.

Warum wird VDR auf Solana gehandelt und nicht auf Ethereum?

Solana bietet viel schnellere und günstigere Transaktionen - das ist entscheidend für Livestreamer, die nach jeder Werbeanzeige sofort bezahlt werden wollen. Ethereum-Gebühren wären für Mikrozahlungen zu teuer. Die Brücke zwischen Ethereum und Solana wurde bereits im Jahr 2023 eingerichtet, um bestehende Halter zu integrieren. Heute wird VDR fast ausschließlich auf Solana verwendet.

Was passiert, wenn ich die Airdrop-Tokens nicht abhebe?

Wenn du deine Tokens nicht innerhalb von 90 Tagen nach der IDO-Veröffentlichung abhebst, verfallen sie. Die Vodra-Plattform speichert sie nicht für dich. Du musst aktiv deine Wallet verbinden und die Tokens abholen. Vergiss nicht: Ein Airdrop ist kein Geschenk, das automatisch auf deinem Konto landet - du musst es abholen.

Kann ich VDR auch kaufen, wenn ich nicht an der Airdrop-Teilnahme teilnehme?

Ja, sobald die IDO abgeschlossen ist, wird VDR auf DEXs wie Raydium und Jupiter handelbar sein. Du kannst VDR dann mit SOL oder USDC kaufen. Aber die Airdrop-Teilnehmer erhalten ihre Tokens zu einem früheren Zeitpunkt - oft zu einem günstigeren Preis - und haben gleichzeitig Governance-Rechte. Wer später kauft, verpasst diese Vorteile.

28 Kommentare

  • Image placeholder

    Larry Wolf

    September 17, 2025 AT 10:46

    Du musst das einfach ausprobieren, wenn du streamst. Kein Risiko, nur ein paar Minuten Aufwand. Wenn du dann merkst, wie einfach das mit dem Wallet und den Werbeeinnahmen funktioniert, wirst du dich fragen, warum du das nicht früher getan hast. 🚀

  • Image placeholder

    Knut Hansen

    September 17, 2025 AT 11:01

    Interessant, dass das auf Solana läuft. Die Gebühren sind wirklich ein Problem auf Ethereum. Endlich mal ein Projekt, das praktisch denkt und nicht nur Hype macht.

  • Image placeholder

    Olaf Zech

    September 17, 2025 AT 11:16

    Ich hab’s gerade gemacht. Watchlist, Telegram, Twitter – alles erledigt. Bin gespannt, ob ich drin bin. Aber selbst wenn nicht, hab ich zumindest gelernt, wie so ein Ökosystem aufgebaut ist. Viel wichtiger als die 3 Euro.

  • Image placeholder

    CARINA LIM GUAT LIAN

    September 17, 2025 AT 11:33

    Ich bin so froh, dass endlich etwas für Content-Creator gemacht wird – nicht nur für die, die schon 100.000 Follower haben. Endlich jemand, der den kleinen Streamern eine echte Chance gibt. Das ist mehr als ein Airdrop, das ist eine Bewegung. 🙌

  • Image placeholder

    Ralf Maier

    September 17, 2025 AT 11:53

    Das ist wieder so eine US-amerikanische Täuschung. CoinMarketCap ist eine amerikanische Firma, die uns mit ‘freier Kryptowirtschaft’ hinters Licht führt. Wer glaubt, dass Solana nicht von der Fed kontrolliert wird, der hat die letzten 5 Jahre nicht aufgepasst. VDR ist ein Maskottchen für den neuen digitalen Kolonialismus.

  • Image placeholder

    Alexander Kim

    September 17, 2025 AT 12:08

    WTF ist das für ein Airdrop 😳 ich hab 3 Minuten gebraucht und jetzt bin ich dabei 🤯 wer nicht mitmacht ist ein loser

  • Image placeholder

    Adalbert Haecker

    September 17, 2025 AT 12:23

    Wichtig ist, die Wallet-Adresse vor der IDO zu hinterlegen. Viele vergessen das und verlieren ihre Tokens. Ich empfehle Phantom für Solana – einfach, sicher, gut dokumentiert. Und vergesst nicht: Keine DMs, keine Seed-Phrases weitergeben. Betrug ist allgegenwärtig.

  • Image placeholder

    VERONIKA WIRTANEN

    September 17, 2025 AT 12:40

    Ich hab das alles gelesen und mich gefragt: Warum muss ich mich für so etwas engagieren? Ich will doch nur streamen und nicht jeden Tag in Telegram-Gruppen rumhängen. Das ist zu viel Arbeit für 3 Euro. Ich gebe lieber mein Geld aus, um ein neues Mikrofon zu kaufen.

  • Image placeholder

    Cathrine Kimani

    September 17, 2025 AT 12:56

    Es ist bedauerlich, dass die Gesellschaft derartige Airdrops als legitime Teilhabe an der digitalen Wirtschaft versteht, anstatt sie als manipulative Marketingstrategie zu erkennen, die die Unwissenden dazu verleitet, ihre digitale Identität für einen symbolischen Gewinn zu verkaufen. Dieser Trend ist ethisch fragwürdig und kulturell degradierend.

  • Image placeholder

    Hannah Klein

    September 17, 2025 AT 13:13

    Ein Airdrop ist nie kostenlos. Man zahlt mit Aufmerksamkeit, mit Daten, mit Zeit. Und wenn man dann merkt, dass die Token wertlos sind, ist man nicht nur arm, sondern auch betrogen. Wer hier mitmacht, unterschreibt stillschweigend einen Vertrag mit dem digitalen Kapitalismus.

  • Image placeholder

    rainer padlan

    September 17, 2025 AT 13:30

    Die ganze Geschichte ist ein Schwindel. 1.500 Leute kriegen 3 Euro? Das ist keine Verteilung, das ist eine PR-Show. Und wer glaubt, dass Vodra nicht von Hedgefonds gesteuert wird, der ist naiv. Die ganzen Watchlists und Telegram-Kanäle sind nur dafür da, um die Token nach der IDO zu pumpen. Das ist kein Ökosystem, das ist ein Ponzi-Spiel mit Streamern als Köder.

  • Image placeholder

    Alexander H.

    September 17, 2025 AT 13:46

    Ich finde es faszinierend, wie sich die Wirtschaft der digitalen Kreativität verändert. Früher musste man sich an Plattformen anpassen, jetzt können Plattformen sich an die Künstler anpassen. Vodra ist kein Token, das ist ein neuer Vertrag zwischen Mensch und Technik. Es geht nicht um Geld, es geht um Autonomie. Wer das nicht versteht, sieht nur die Oberfläche.

  • Image placeholder

    Scott Specht

    September 17, 2025 AT 14:03

    Ich habe die Teilnahmebedingungen sorgfältig geprüft. Alle Anforderungen sind transparent, keine versteckten Kosten, keine verpflichtenden Investitionen. Die Verlinkung zu CoinMarketCap als vertrauenswürdige Plattform erhöht die Glaubwürdigkeit. Ich empfehle dies jedem, der an innovativen Monetarisierungsmodellen interessiert ist.

  • Image placeholder

    Christian langerome

    September 17, 2025 AT 14:20

    Es ist kein Zufall, dass das auf Solana läuft. Das ist der Moment, in dem die Kryptowelt erwachsen wird. Keine Gasgebühren, keine Wartezeiten, keine zentralen Kontrolleure. Das ist nicht nur Technik, das ist eine neue Art von Demokratie – und du kannst dabei sein, ohne etwas zu kaufen. Wer das nicht nutzt, verpasst die nächste industrielle Revolution.

  • Image placeholder

    Elke Braunholz

    September 17, 2025 AT 14:36

    Ich hab’s gemacht. Aber ich hab geweint. Nicht weil ich Geld kriege, sondern weil ich endlich merke, dass ich nicht mehr nur ein Teil des Algorithmus bin. Ich bin Teil einer Gemeinschaft. 🥹

  • Image placeholder

    Jens Addicted

    September 17, 2025 AT 14:53

    Manchmal denke ich, dass wir alle zu sehr auf Geld fixiert sind. Aber wenn du mal denkst: Was wäre, wenn ich die Kontrolle über meine Werbung hätte? Was wäre, wenn ich nicht von YouTube abhängig wäre? Dann wird es plötzlich viel wichtiger als 3 Euro. Es geht um Freiheit. Und das ist unbezahlbar.

  • Image placeholder

    Sabine Bardon

    September 17, 2025 AT 15:10

    Ein Airdrop, der nur für Streamer gedacht ist? Das ist diskriminierend. Warum nicht auch für Podcasters, YouTuber, oder Blogger? Diese Exklusivität zeigt, dass das Projekt nicht wirklich inklusiv ist, sondern nur eine bestimmte Gruppe bedient – und das ist nicht gerecht.

  • Image placeholder

    Nadine Kroher

    September 17, 2025 AT 15:26

    Ich bin aus der Schweiz, aber ich hab trotzdem mitgemacht. Weil ich finde: Kultur ist global. Und wenn deutsche Streamer jetzt endlich fair bezahlt werden, ist das gut für alle. 🇨🇭❤️🇩🇪

  • Image placeholder

    Britta Lorenz

    September 17, 2025 AT 15:43

    Ich verstehe nicht, warum wir uns mit amerikanischen Projekten beschäftigen, wenn wir in Deutschland doch so viele starke lokale Initiativen haben. Warum nicht ein deutsches System? Warum nicht eine deutsche Alternative? Das ist kulturelle Unterwerfung.

  • Image placeholder

    Carmen Wong Fisch

    September 17, 2025 AT 16:00

    Hmm.

  • Image placeholder

    Alexander Harris

    September 17, 2025 AT 16:16

    Wenn man denkt, dass Web3 nur für Spekulanten ist, dann hat man es nicht verstanden. Es geht um Machtverteilung. Wer Werbung kontrolliert, kontrolliert die Aufmerksamkeit. Und wer die Aufmerksamkeit kontrolliert, kontrolliert die Kultur. VDR ist kein Token, das ist ein Widerstand.

  • Image placeholder

    Thomas Mueller

    September 17, 2025 AT 16:33

    Ich hab das vor zwei Wochen gemacht, und seitdem bekomme ich jeden Tag 0,05 VDR, nur weil ich mit OBS streame. Das ist kein Airdrop, das ist ein laufender Einkommenstrom. Und die Governance-Abstimmungen sind echt – letzte Woche wurde eine Werbung für Kryptowährungs-Scams abgelehnt. Das ist kein Hype, das ist ein funktionierendes System. Wer nicht mitmacht, ist einfach nur faul.

  • Image placeholder

    Carina Huber

    September 17, 2025 AT 16:50

    Ich hab das gelesen und dachte: Wow, das ist so einfach. Aber dann hab ich mir gedacht: Wer ist eigentlich hinter diesem Projekt? Wer profitiert wirklich? Ich hab keine Lust, Teil einer neuen Art von Werbe-Industrie zu werden, nur weil ich streame. Ich will nicht verkauft werden, auch nicht digital.

  • Image placeholder

    Mathisse Vanhuyse

    September 17, 2025 AT 17:06

    Ich bin aus Belgien, aber ich stream auf Deutsch. Und ich hab mitgemacht. Weil ich merke: Es geht nicht um Herkunft, es geht um Gemeinschaft. Und wenn ich jetzt ein bisschen Token kriege, dann ist das nur ein Bonus. Hauptsache, ich kann weitermachen, ohne mich an irgendwelche Plattformen zu binden.

  • Image placeholder

    Andy Baldauf

    September 17, 2025 AT 17:23

    Ich hab’s gemacht, und mein 13-jähriger Bruder hat mir geholfen, das Wallet zu setzen. Er sagt, das ist cooler als Roblox. Ich sag: Ja, aber das ist auch echtes Geld. Und er hat recht. Das ist Zukunft.

  • Image placeholder

    Mariana Suter

    September 17, 2025 AT 17:40

    Ich hab die Airdrop-Tasks erledigt, aber ich hab kein Wallet. Noch nicht. Ich will erst abwarten, ob das wirklich funktioniert. Ich bin nicht der Typ, der blind in irgendwas investiert. Aber ich beobachte. Und ich denke: Wenn das funktioniert, könnte das die Zukunft von Livestreaming sein.

  • Image placeholder

    Leonie Krenn

    September 17, 2025 AT 17:56

    Ich hab das gelesen und mich gefragt: Warum sollte ich mir das antun? Ich bin doch keine Tech-Geek. Ich streame, weil es mir Spaß macht. Und jetzt soll ich noch Telegram-Gruppen joinen und Twitter folgen? Nein. Ich hab lieber einen Kaffee und schau mir einen Stream an. Das ist mein Leben, nicht dein Projekt.

  • Image placeholder

    Olaf Zech

    September 17, 2025 AT 18:13

    Ich hab gerade den Kommentar von @296 gelesen. Der hat recht. Ich hab vor zwei Wochen auch angefangen und kriege jetzt jeden Tag 0,03 VDR nur fürs Streamen. Das ist kein Hype, das ist ein Nebeneinkommen. Und ich hab keine Ahnung von Krypto. Ich hab einfach das Plugin installiert. Einfach. Sauber. Kein Stress.

Schreibe einen Kommentar

Über

BissFest ist die Krypto-Plattform mit Biss – fundiertes Wissen, fest verankert. Entdecke verständliche Guides zu Blockchain, Coins, Wallets und DeFi. Vergleiche Krypto-Börsen, sichere dir Airdrops und bleibe mit Analysen und News up to date. Für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Starte souverän in die Welt der Kryptowährungen mit klaren Tutorials, Tools und Tipps.