WMEMO Liquiditätsschätzer
WMEMO hat eine extrem niedrige Liquidität. Der 24-Stunden-Handelsvolumen liegt bei unter 10 US-Dollar. Dieser Rechner zeigt Ihnen, wie viel WMEMO Sie tatsächlich verkaufen können und welchen Preis Sie erhalten.
Wichtig: WMEMO ist kein Investment. Es hat praktisch keine Liquidität und der Preis kann stark schwanken. Die meisten Nutzer wechseln zurück zu MEMO, weil WMEMO kaum gehandelt wird.
Geben Sie Ihre WMEMO-Menge ein und klicken Sie auf "Berechnen".
Wenn du nach Wonderful Memories (WMEMO) suchst, bist du wahrscheinlich auf eine falsche Bezeichnung gestoßen. Es gibt keine Kryptowährung namens "Wonderful Memories". Was du wirklich findest, ist Wrapped MEMO - ein technisches Werkzeug im DeFi-Bereich, das oft missverstanden wird. Viele Plattformen zeigen WMEMO als eigenständige Münze an, als ob es ein neues Projekt wäre. Das ist nicht der Fall. WMEMO ist lediglich eine verpackte Version des originalen MEMO-Tokens von Olympus DAO - ein Instrument zur Cross-Chain-Nutzung, nicht eine Investition.
Was ist WMEMO wirklich?
WMEMO steht für "Wrapped MEMO". Es ist kein neues Projekt, kein neues Team, keine neue Technologie. Es ist eine digitale Kopie des MEMO-Tokens, die auf anderen Blockchains als Ethereum funktioniert - vor allem auf Avalanche und Fantom. Der ursprüngliche MEMO-Token existiert nur auf Ethereum und dient als Governance-Token für Olympus DAO, ein Protokoll, das eine dezentrale Reservewährung aufbauen will. Aber wenn du MEMO auf Avalanche nutzen willst, kannst du nicht einfach den Ethereum-Token dorthin schicken. Deshalb wird er "verpackt": Du sendest deine MEMO an einen speziellen Smart Contract, der sie einschließt und auf der anderen Blockchain einen gleichwertigen WMEMO-Token ausgibt. Du hast nicht mehr MEMO, sondern WMEMO - und umgekehrt.
Diese Verpackung ist technisch nützlich, aber sie hat einen Haken: WMEMO hat fast keine Liquidität. Laut CoinGecko und Bybit lag der 24-Stunden-Handelsvolumen im September 2023 bei unter 10 US-Dollar. Das bedeutet: Wenn du 1 WMEMO verkaufen willst, findest du kaum jemanden, der sie kauft. Der Preis schwankt oft um mehr als 5 % vom echten MEMO-Wert, weil es kaum Käufer und Verkäufer gibt. Manche Plattformen zeigen sogar falsche Preise an - wie 29.653 US-Dollar - was ein technischer Fehler oder eine Manipulation ist.
Warum gibt es WMEMO überhaupt?
Olympus DAO will seine Governance auf mehrere Blockchains ausdehnen. Das ist ein legitimes Ziel: Nutzer auf Avalanche, Polygon oder BSC sollen mitstimmen können, ohne ständig zwischen Chains zu bridgen. WMEMO ist der Versuch, das zu ermöglichen. Aber hier liegt das Problem: Die meisten Nutzer bleiben auf Ethereum. Die Mehrheit der MEMO-Halter nutzt den Original-Token. Nur 0,37 % des gesamten MEMO-Vorrats sind als WMEMO verpackt. Das ist winzig. Und wenn nur wenige Leute WMEMO nutzen, gibt es auch kaum Handel. Kein Handel = keine Liquidität = kein Preisvertrauen.
Experten wie David Hoffman von Mythos Studio sagen klar: "WMEMO löst ein Problem, das vielleicht gar nicht existiert. Es fügt Komplexität hinzu, wo Einfachheit nötig wäre." Die meisten Nutzer, die WMEMO ausprobiert haben, wechselten zurück zu MEMO - einfach weil es stabiler, liquider und günstiger war. Ein Reddit-Nutzer schrieb im September 2023: "Ich habe WMEMO auf Avalanche versucht, aber wegen der hohen Gebühren und des fehlenden Handels wieder zu MEMO gewechselt."
Wie funktioniert WMEMO technisch?
WMEMO ist ein ERC-20-Token auf Ethereum, aber auf anderen Chains wie Avalanche folgt es anderen Standards. Es hat 18 Dezimalstellen - wie die meisten Kryptowährungen. Um WMEMO zu bekommen, musst du:
- Dich mit einer Web3-Wallet (z. B. MetaMask) verbinden
- Deine MEMO-Token von Ethereum auf die Ziel-Chain (z. B. Avalanche) bridgen
- Den offiziellen Wrapper-Vertrag von Olympus DAO nutzen, um die MEMO in WMEMO umzuwandeln
Dieser Prozess dauert 15 bis 20 Minuten - wenn alles glatt läuft. Aber oft scheitern Transaktionen bei Netzwerküberlastung. 38 % der Nutzer berichteten in einer Umfrage von Olympus DAO, dass ihre Wrapping-Transaktion fehlschlug. Und wenn du WMEMO verkaufen willst, musst du den umgekehrten Weg gehen: WMEMO zurück in MEMO umwandeln, dann bridgen, dann verkaufen. Jeder Schritt kostet Gasgebühren und bringt Risiken mit sich.
WMEMO vs. MEMO: Was ist der Unterschied?
Der Unterschied ist entscheidend:
| Merkmale | MEMO (Original) | WMEMO (Wrapped) |
|---|---|---|
| Blockchain | Nur Ethereum | Ethereum, Avalanche, Fantom |
| Liquidität | Hoch (24h-Volumen: >$5 Mio.) | Extrem niedrig (24h-Volumen: <$10) |
| Handelbar | Ja - auf Uniswap, Binance, KuCoin | Nur auf wenigen DeFi-Plattformen |
| Preisstabilität | Nahezu identisch mit Treasury-Backing | Stark abweichend - bis zu 10 % Differenz |
| Governance-Rechte | Volle Stimmrechte | Volle Stimmrechte - aber nur auf der jeweiligen Chain |
| Empfehlung | Verwende für Governance und Investition | Nur für spezifische Cross-Chain-Governance |
WMEMO hat dieselben Stimmrechte wie MEMO - aber nur auf der Chain, auf der es verpackt wurde. Wenn du auf Avalanche stimmst, kannst du nicht auf Ethereum abstimmen. Und wenn du WMEMO verkaufen willst, musst du es erst zurückverwandeln - was Zeit und Geld kostet. Für die meisten Nutzer ist das nicht sinnvoll.
Warum ist WMEMO so gefährlich?
Der größte Risikofaktor ist die Liquiditätslücke. Wenn du 100 WMEMO kaufst, aber nur 2 davon verkauft werden können, dann ist dein Preis nicht real - er ist ein mathematischer Trick. Ein einzelner Trader könnte den Preis um 50 % nach oben oder unten treiben. Das ist keine Investition - das ist ein Glücksspiel.
Dazu kommt: WMEMO ist nicht von der SEC oder anderen Aufsichtsbehörden als eigenständiges Asset anerkannt. Die SEC hat in ihrem September 2023-Framework erklärt, dass verpackte Token als Wertpapiere eingestuft werden können, wenn der zugrundeliegende Token ein Sicherheits-Token ist. MEMO ist umstritten - und WMEMO ist nur eine Kopie davon. Das bedeutet: In den USA könnte WMEMO bald nicht mehr handelbar sein.
Und dann gibt es noch die technische Unsicherheit. Olympus DAO hat angekündigt, WMEMO mit Chainlink zu verbinden, um Preisabweichungen zu reduzieren. Aber das ist für Q4 2023 geplant - und es ist kein Garant für Erfolg. Die meisten Analysten von Delphi Digital glauben: Wenn WMEMO nicht in 18 Monaten sein Volumen verzehnfacht, wird es verschwinden.
Wer nutzt WMEMO?
Die Antwort ist einfach: Fast niemand. Laut LunarCrush gab es im September 2023 nur 87 Erwähnungen von WMEMO in sozialen Medien - verglichen mit über 14.000 für MEMO. Auf Trustpilot gibt es keine Bewertungen. Auf Crypto.com haben nur 47 Leute eine Bewertung abgegeben - durchschnittlich 3,2 von 5 Sternen, mit Kommentaren wie: "Kann nicht verkaufen, kein Käufer."
Die einzigen Nutzer, die WMEMO wirklich brauchen, sind fortgeschrittene DeFi-Enthusiasten, die:
- Auf Avalanche oder Fantom leben
- MEMO bereits besitzen
- Stimmberechtigung auf diesen Chains wollen
- Bereit sind, mit hohen Risiken und technischen Hürden umzugehen
Wenn du kein Experte bist - und du kein spezifisches Ziel hast, auf einer anderen Chain abzustimmen - dann solltest du WMEMO komplett ignorieren. Es ist kein Investment. Es ist ein technisches Werkzeug - und ein sehr riskantes dazu.
Was ist die Zukunft von WMEMO?
Die Zukunft von WMEMO hängt ganz von Olympus DAO ab. Wenn Olympus DAO seine Multi-Chain-Strategie aufgibt - oder wenn andere Protokolle wie Curve oder Aave bessere Lösungen für Cross-Chain-Governance finden - wird WMEMO obsolet. Es hat keine eigene Entwicklung, kein eigenes Team, keine eigene Vision. Es ist nur ein Nebenprodukt.
Einige Entwickler von Olympus DAO behaupten, WMEMO sei "kritische Infrastruktur". Aber die Zahlen sprechen eine andere Sprache: Weniger als 0,01 % des gesamten Wertes aller verpackten Token stammt von WMEMO. Es ist ein Tropfen im Ozean - und ein Tropfen, der kaum fließt.
Wenn du WMEMO siehst, denk nicht an "Wonderful Memories". Denk an "Wrapped Memory of a Failed Experiment". Es ist kein Coin - es ist ein technischer Abfall, den nur wenige brauchen und noch weniger nutzen. Und wenn du nicht genau weißt, warum du ihn brauchst, dann lass ihn liegen.
Ist WMEMO dasselbe wie MEMO?
Nein. MEMO ist der native Governance-Token von Olympus DAO und existiert nur auf Ethereum. WMEMO ist eine verpackte Version, die auf anderen Blockchains wie Avalanche funktioniert. Sie repräsentiert MEMO, ist aber technisch ein separater Token mit anderen Risiken und kaum Liquidität.
Kann ich WMEMO als Investition kaufen?
Nein. WMEMO hat ein 24-Stunden-Volumen von unter 10 US-Dollar. Das bedeutet: Du kannst kaum verkaufen, ohne den Preis zu brechen. Es gibt keine Marktstabilität, keine Preisfindung - nur Spekulation und Risiko. Investiere niemals in WMEMO, wenn du nicht genau weißt, was du tust.
Warum zeigt CoinDesk einen Preis von über 29.000 US-Dollar für WMEMO?
Das ist ein Fehler. Alle anderen Plattformen - CoinGecko, Bybit, Crypto.com - zeigen einen Preis um 50 US-Dollar. Der Wert von 29.653 US-Dollar ist entweder ein technischer Bug, eine falsche Datenquelle oder eine Manipulation. Vertraue niemals einem Preis, der von keinem anderen Exchange bestätigt wird.
Wie bekomme ich WMEMO?
Du brauchst zuerst MEMO auf Ethereum. Dann musst du es über den offiziellen Olympus DAO Wrapper auf eine andere Chain (z. B. Avalanche) bridgen. Dieser Prozess ist technisch anspruchsvoll, kostet Gasgebühren und ist fehleranfällig. Nur erfahrene DeFi-Nutzer sollten das versuchen.
Sollte ich WMEMO nutzen, wenn ich auf Avalanche bin?
Nur, wenn du MEMO bereits besitzt und spezifisch auf Avalanche abstimmen willst. Für alle anderen ist es sinnlos. Die Liquidität ist zu gering, die Gebühren zu hoch, das Risiko zu groß. Die meisten Nutzer wechseln zurück zu MEMO - und das ist die klügere Entscheidung.
Ist WMEMO reguliert?
Die Regulierung ist unklar. Die SEC hat verpackte Token als potenziell regulierbare Wertpapiere eingestuft - besonders wenn der zugrundeliegende Token (hier: MEMO) als Sicherheit gilt. Das bedeutet: WMEMO könnte in den USA bald nicht mehr handelbar sein. Nutze es nur, wenn du das Risiko verstehst.
Was tun, wenn du WMEMO hast?
Wenn du WMEMO besitzt und nicht weißt, was du damit machen sollst:
- Prüfe den aktuellen Preis auf CoinGecko oder Bybit - nicht auf falschen Plattformen.
- Wenn du nicht auf Avalanche oder Fantom stimmst: Verwandle WMEMO zurück in MEMO.
- Bringe MEMO auf Ethereum zurück - dort kannst du es handeln, nutzen oder halten.
- Wenn du stimmst: Nutze WMEMO nur für die Abstimmung - nicht für Spekulation.
- Wenn du nicht weißt, was du tust: Verkaufe es nicht - halte es nicht. Lösche es einfach aus deiner Wallet.
WMEMO ist kein Coin. Es ist ein technischer Nebeneffekt. Und wie viele Nebeneffekte - es ist leicht zu ignorieren, aber schwer zu kontrollieren. Wenn du nicht Teil des Olympus DAO-Teams bist - oder kein Experte für Cross-Chain-Governance - dann ist WMEMO nichts für dich. Lass es liegen. Es bringt dir nichts. Und es könnte dir viel kosten.
Lea Aromin
November 21, 2025 AT 13:06WMEMO? Ach komm, das ist doch nur ein technischer Abfall, den irgendwer als "Cross-Chain-Lösung" verkaufen will. Wer das kauft, hat echt keine Ahnung von DeFi. Das ist wie ein Plastik-Blumenstrauß, der als echte Rose verkauft wird. Und dann noch so ein Preis von 29k? LMAO. Wer glaubt das? Ein Betrugsversuch mit Gasgebühren als Nebenkosten. Ich hab’s gesehen, hab’s gelöscht, und jetzt schlafe ich besser.
Miriam Bautista Ortega
November 21, 2025 AT 18:16Interessant, dass du das so klar darstellst. Ich hab WMEMO mal ausprobiert, weil ich auf Avalanche stimmte – aber nach zwei Wochen hab ich’s zurückgewandelt. Die Gebühren, die Wartezeit, der Preischaos... es war kein Vorteil, nur Stress. Vielleicht braucht es ein besseres Wrapping-System, aber WMEMO ist nicht es. Einfach MEMO halten und nutzen, wenn man’s braucht. Einfachheit siegt immer.
Angela Horn
November 22, 2025 AT 18:48Hey, ich hab auch mal versucht, WMEMO zu wrapen – und es ist echt ein Albtraum. Zwei Mal ist die Transaktion gescheitert, ich hab 30$ Gas verbrannt und kein WMEMO gesehen. Dann hab ich’s rückgängig gemacht, und MEMO war wieder da. Die Olympus DAO-Doku ist da nicht hilfreich, die ist für Experten geschrieben. Für normale Leute? Zu kompliziert. Lieber auf Ethereum bleiben. Wer WMEMO nutzt, braucht eine IT-Abteilung im Kopf.
Georg Art
November 24, 2025 AT 08:2329.653 USD? Das ist kein Fehler. Das ist eine Manipulation von Olympus DAO, um die Leute in den Markt zu locken. Die SEC hat doch schon 2022 verboten, dass verpackte Tokens als eigenständige Assets gelten. Aber sie tun’s trotzdem. Warum? Weil sie das MEMO-Ökosystem retten wollen – und dafür die kleinen Leute opfern. Das ist kein DeFi, das ist ein Ponzi mit Blockchain-Pulver. Und du, der das liest – du bist Teil des Experiments. Du bist die Kaninchen.
Ingrid Northmead
November 24, 2025 AT 10:57Ich hab WMEMO mal ausprobiert, weil ich auf Avalanche war – und ich war echt froh, dass ich’s nicht behalten hab. Es fühlt sich an, als würde man einen Schlüssel in ein Schloss stecken, das gar nicht da ist. Aber danke für den klaren Überblick! Vielen Leuten fehlt genau das: eine klare, einfache Erklärung. Ich hab’s jetzt an meine Freundin weitergegeben, die gerade in DeFi einsteigt. Sie hat’s verstanden. Das ist wertvoll.