14September
CHY Airdrop 2025 - Alles, was Sie über das Concern Poverty Chain Token wissen müssen
Veröffentlicht von Edward Windsor

CHY Airdrop Teilnahme-Checker

Schritte zur Teilnahme am CHY Airdrop

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um am CHY Airdrop teilzunehmen:

1. Erstellen Sie ein CoinMarketCap-Konto und melden Sie sich an.
2. Fügen Sie den CHY-Token zu Ihrer Watchlist hinzu.
3. Folgen Sie dem offiziellen Twitter-Account @chytoken.
4. Treten Sie der Telegram-Gruppe @ConcernPovertyChain bei.
5. Abonnieren Sie den Telegram-Channel @CHYNews.
6. Retweeten Sie den angepinnten Tweet von CHY.

Ergebnis

Fortschritt: 0%

Der aktuelle CHY Airdrop sorgt für Aufsehen, weil er von einer scheinbar humanitären Initiative stammt - der Concern Poverty Chain eine globale Wohltätigkeitsorganisation, die Blockchain‑Technologie nutzen will, um Armut zu bekämpfen. Gleichzeitig wirft das Projekt Fragen nach Nutzen, Marktliquidität und echter sozialer Wirkung auf. Dieser Leitfaden beantwortet die wichtigsten Punkte, erklärt das Teilnahme‑Verfahren und gibt einen kritischen Blick auf Risiko und Perspektive.

  • Wie funktioniert der CHY Airdrop und welche Aufgaben sind nötig?
  • Welche technischen Daten hat der CHY‑Token (Blockchain, Smart‑Contract, Supply)?
  • Wie steht das Projekt im Vergleich zu anderen humanitären Tokens?
  • Welche Fallstricke gibt es und wie kann man sicher teilnehmen?
  • Welche langfristigen Aussichten hat das Vorhaben?

Was ist der CHY‑Token und wer steckt dahinter?

Der CHY‑Token (Ticker: CHY) ist ein ERC‑20‑Token, der auf dem Ethereum eine dezentrale Plattform für Smart‑Contracts und dApps läuft. Der offizielle Smart‑Contract hat die Adresse 0x35a2…030971 und sieht eine maximale Versorgung von 580Milliarden Tokens vor, während die zirkulierende Menge laut CoinMarketCap bei null liegt.

Der Token wird von der Concern Poverty Chain einer gemeinnützigen Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, Spenden transparent und nachverfolgbar über die Blockchain abzuwickeln herausgegeben. Das Projekt betont, dass jede Spende über einen Smart‑Contract abgewickelt wird, um Korruption zu reduzieren und echte Wirkung zu erzielen.

Wie funktioniert der CHY Airdrop?

Der Airdrop wird ausschließlich über die Plattform CoinMarketCap ein führendes Krypto‑Markt- und Datenportal, das regelmäßig Airdrop‑Kampagnen hostet abgewickelt. Die Teilnahme ist kostenlos, erfordert jedoch mehrere Social‑Media‑Aktionen:

  1. Ein CoinMarketCap‑Konto erstellen und sich anmelden.
  2. Den CHY‑Token zur persönlichen Watchlist hinzufügen.
  3. Dem offiziellen Twitter die Mikro‑Blogging‑Plattform, die für Krypto‑Kommunikation genutzt wird-Account @chytoken folgen.
  4. Der Telegram ein Messaging‑Dienst, der für Krypto‑Communities verbreitet ist-Gruppe @ConcernPovertyChain beitreten.
  5. Den offiziellen Telegram‑Channel für News‑Updates @CHYNews abonnieren.
  6. Den angepinnten Tweet von CHY retweeten.

Nach Abschluss dieser Schritte wird das Profil automatisch für die Verlosung von 2000 Gewinnern berücksichtigt. Jeder Gewinner kann bis zu 400000CHY erhalten - was laut den Projektangaben einem Gegenwert von etwa 10000USD entspricht. In der Praxis wird der Token jedoch mit 0USD bewertet, da er auf keinen Börsen gehandelt wird.

Technische Details und Smart‑Contract‑Analyse

Der CHY‑Token nutzt den ERC‑20‑Standard, was bedeutet, dass er mit allen Ethereum‑Wallets kompatibel ist. Die wichtigsten Attribute sind:

  • Blockchain: Ethereum
  • Contract‑Adresse: 0x35a2…030971
  • Maximale Versorgung: 580000000000 CHY
  • Zirkulierende Versorgung (Stand Oct2025): 0 CHY
  • Preis pro Token: $0 (keine Handelbarkeit)

Ein Blick auf Etherscan zeigt, dass das letzte größere Ereignis auf dem Contract ein Airdrop im Juni2021 war - ein Hinweis darauf, dass die aktuelle Version möglicherweise ein Relaunch einer früheren Idee ist.

Marktpositionierung - CHY im Vergleich zu anderen humanitären Tokens

Marktpositionierung - CHY im Vergleich zu anderen humanitären Tokens

Im Humanitären‑Blockchain‑Segment gibt es einige etablierte Projekte, die bereits reale Spendenflüsse nachweisen können. Die folgende Gegenüberstellung soll helfen, das Chancen‑ und Risikoprofil von CHY besser einzuordnen:

Vergleich humanitärer Kryptowährungen (Stand Oct2025)
Projekt Blockchain Marktkapitalisierung Aktiver Handel Nachgewiesene Spenden
CHY (Concern Poverty Chain) Ethereum $0 Keine Keine öffentlichen Daten
GIV (Giveth) Ethereum ca. $15Mio Ja (Börsen, DEX) Über $30Mio in Projekten seit 2020
AidCoin (AID) Binance Smart Chain ca. $4Mio Ja (Binance, KuCoin) Mehrere NGOs, transparente Reports

Der Vergleich verdeutlicht, dass CHY derzeit weder Handelsvolumen noch nachweisbare Spendenleistungen vorweisen kann - ein entscheidender Nachteil gegenüber etablierten Konkurrenzprodukten.

Praktische Tipps und häufige Fallstricke

Wenn Sie den Airdrop erledigen wollen, beachten Sie folgende Punkte:

  • Keine persönlichen Schlüssel preisgeben. Die Teilnahme erfordert nur Social‑Media‑Accounts, nicht Ihren privaten Wallet‑Seed.
  • Überprüfen Sie die offizielle Token‑Seite auf CoinMarketCap, um Phishing‑Links zu vermeiden.
  • Seien Sie skeptisch bei Versprechen von schnell hohem Gegenwert - der Marktpreis ist aktuell null.
  • Bewahren Sie Screenshots Ihrer erledigten Aufgaben auf; bei Problemen können Sie den Support von CoinMarketCap kontaktieren.
  • Verstehen Sie, dass ein gewonnenes CHY‑Guthaben nicht sofort handelbar ist - Sie müssen möglicherweise auf eine zukünftige Listung warten.

Ein weiterer Trick: Nutzen Sie eine separate E‑Mail‑Adresse für alle Airdrop‑Registrierungen, um Spam‑Risiken zu minimieren.

Zukunftsaussichten und kritische Bewertung

Die Sichtbarkeit von CHY hängt stark davon ab, ob das Projekt künftig tatsächlich Spenden über den Token abwickelt und Liquidität erzeugt. Ohne klare Roadmap, transparente Finanzberichte und eine aktive Community wird die Wahrscheinlichkeit gering, dass CHY einen nachhaltigen Wert entwickelt.

Investoren und potenzielle Spender sollten daher die folgenden Kriterien prüfen:

  1. Existenz einer auditierbaren Smart‑Contract‑Logik für Spenden.
  2. Partnerschaften mit etablierten NGOs oder Regierungen.
  3. Regelmäßige Updates zum Entwicklungsstand (z.B. GitHub‑Repos, Blog‑Posts).
  4. Erste Handelslistungen auf bekannten Börsen.

Bis solche Meilensteine erreicht sind, bleibt der CHY‑Airdrop eher ein Marketing‑Tool als ein echter Weg, Armut zu bekämpfen.

Häufig gestellte Fragen

Wie schnell bekomme ich den CHY‑Token nach dem Airdrop?

Gewinner erhalten den Token innerhalb von 7‑10Tagen nach Abschluss aller Social‑Media‑Aufgaben. Der Transfer erfolgt über das CoinMarketCap‑Backend direkt in Ihre angegebene Ethereum‑Adresse.

Kann ich CHY sofort auf einer Börse handeln?

Derzeit nicht. Der Token ist nur auf CoinMarketCap sichtbar und hat auf keinen Handelsplattformen ein Order‑Buch. Ein Handel wäre erst möglich, wenn die Entwickler den Token an einer Börse listen.

Ist der Airdrop betrügerisch?

Der Airdrop an sich ist legal, weil er keine Vorab‑Zahlungen verlangt. Das Risiko liegt jedoch im fehlenden Marktwert des Tokens und der unklaren Nutzung für wohltätige Zwecke.

Muss ich meine privaten Schlüssel teilen?

Nein. Für die Teilnahme reichen ein CoinMarketCap‑Konto und die genannten Social‑Media‑Accounts aus. Teilen Sie niemals Ihren Seed‑Phrase.

Gibt es Alternativen mit echter Wohltätigkeit?

Ja, Projekte wie Giveth ein dezentralisiertes Spenden-Ökosystem auf Ethereum oder AidCoin eine Plattform, die bereits Spenden an NGOs abgewickelt hat haben nachweisbare Transaktionen und aktive Märkte.

Über

BissFest ist die Krypto-Plattform mit Biss – fundiertes Wissen, fest verankert. Entdecke verständliche Guides zu Blockchain, Coins, Wallets und DeFi. Vergleiche Krypto-Börsen, sichere dir Airdrops und bleibe mit Analysen und News up to date. Für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Starte souverän in die Welt der Kryptowährungen mit klaren Tutorials, Tools und Tipps.