29Oktober
HeroesTD (HTD) Airdrop 2025: Alle Details zum Coinmarketcap-Event und Token-Infos
Veröffentlicht von Edward Windsor

CGC-Kostenrechner für Heldensummoning

Im HeroesTD-Spiel benötigen Sie CGC für das Beschwören von NFT-Helden. Jeder Beschwörung erhöht die Kosten um 15%, aber auch die Chance auf bessere Ausrüstung. Dieses Tool berechnet die hypothetischen Gesamtkosten.

Ergebnis wird hier angezeigt...

Wenn du in der Welt von Blockchain-Gaming unterwegs bist, hast du vielleicht schon von HeroesTD (HTD) gehört. Es ist kein gewöhnliches Tower-Defense-Spiel. Es ist ein Spiel, das dich mit NFT-Helden belohnt, deine Strategie testet und dir echtes Geld in Form von HTD- und CGC-Tokens zahlt. Und jetzt? Es gibt Gerüchte über ein Airdrop-Event, das angeblich mit Coinmarketcap zusammenhängt. Aber was ist wirklich dran? Und wie kannst du davon profitieren?

Was ist HeroesTD (HTD) wirklich?

HeroesTD ist ein strategisches Tower-Defense-Spiel auf der BNB Smart Chain. Es kombiniert klassische Tower-Defense-Mechaniken mit Play-to-Earn-Elementen. Du baust Türme, verteidigst dein Reich und bekämpfst Wellen von Feinden - aber im Gegensatz zu traditionellen Spielen bekommst du dafür Tokens. Der Haupttoken heißt HTD. Er dient als Governance-Token und wird für Belohnungen, Upgrades und Teilnahme an Events verwendet.

Der HTD-Token ist nicht auf großen Börsen wie Coinbase handelbar. Laut Coinbase ist HTD "nicht handelbar" - ein deutliches Zeichen, dass das Projekt noch nicht mainstreamfähig ist. Der aktuelle Preis liegt bei etwa 0,0059 USD, aber einige Quellen nennen 0,0032 USD. Das ist ein Bruchteil des All-Time-Highs von 5,62 USD. Das bedeutet: Wer vor zwei Jahren investiert hat, hat fast alles verloren. Aber das ist typisch für GameFi-Projekte. Viele starten mit Hype, fallen dann ab - und nur wenige überleben.

Der zweite Token: CGC (Cloudspire Gold Coin)

HeroesTD hat nicht nur einen, sondern zwei Token. Der zweite ist CGC - Cloudspire Gold Coin. Er ist der echte Spiel-Token. Du brauchst CGC, um neue Helden zu beschwören. Und das ist das Herzstück des Spiels.

Jeder NFT-Held kann bis zu sieben Mal verwendet werden, um zwei andere Helden zu kombinieren und einen neuen, stärkeren zu erschaffen. Nach jeder Beschwörung steigt die Kosten für den nächsten Versuch - aber auch die Chance, einen Helden mit besseren Ausrüstungsstücken zu bekommen. Das ist clever: Es schafft eine natürliche Deflation, weil Helden nach sieben Einsätzen nutzlos werden. Gleichzeitig zwingt es Spieler, strategisch zu planen. Wer viele starke Helden hat, hat auch mehr Wert.

CGC wird auch für Turniere und Herausforderungen benötigt. Du zahlst CGC als Teilnahmegebühr - und wenn du gewinnst, bekommst du mehr CGC zurück. Und ja: Du kannst CGC auf DEXs wie PancakeSwap verkaufen. Das macht es zu einem echten Einkommensstream für erfahrene Spieler.

Das angebliche Coinmarketcap Airdrop-Event

Hier kommt die große Frage: Gibt es wirklich ein Airdrop-Event auf Coinmarketcap?

Die Antwort: Es gibt keine offizielle Bestätigung. Keine Ankündigung von Coinmarketcap. Keine Liste auf der HeroesTD-Website. Kein Twitter-Post von den Entwicklern. Aber auf Airdrop-Tracking-Seiten wie CoinMooner steht: "HeroesTD Airdrop Updates 2025". Das ist alles. Keine Details. Kein Datum. Keine Teilnahmebedingungen.

Das ist typisch für viele kleine GameFi-Projekte. Sie nutzen den Begriff "Coinmarketcap Airdrop", weil er vertrauenswürdig klingt. Aber Coinmarketcap selbst veranstaltet keine Airdrops. Es ist eine Preisdatenplattform. Es listet Token auf - aber es verteilt keine Tokens. Wenn du jemanden findest, der behauptet, ein "Coinmarketcap Airdrop" sei live, ist das fast immer eine Betrugswelle.

Was wahrscheinlich gemeint ist: HeroesTD plant ein eigenes Airdrop-Event für 2025 - und hat es nur fälschlicherweise mit Coinmarketcap in Verbindung gebracht. Vielleicht weil Coinmarketcap die HTD-Preise anzeigt. Vielleicht weil es in der Community so heißt. Aber es ist kein offizieller Partner.

Digitale Wallet-Verbindung zu HeroesTD mit NFT-Helden-Fusion und irreführendem 'Coinmarketcap Airdrop'-Banner mit Warnsymbol.

Wie würdest du an einem echten HeroesTD Airdrop teilnehmen?

Angenommen, HeroesTD führt tatsächlich ein Airdrop durch - wie würdest du dabei sein?

  • Verlinke deine Wallet: Die meisten GameFi-Airdrops verlangen, dass du deine MetaMask- oder Trust Wallet mit dem HeroesTD-Game verknüpfst.
  • Spiel aktiv: Du brauchst mindestens einen NFT-Helden. Je mehr du spielst, desto höher die Chance auf Bonus-Tokens.
  • Sei in der Community: Folge dem offiziellen Twitter-Konto, trete dem Discord bei, kommentiere Posts. Airdrops werden oft an aktive Community-Mitglieder vergeben.
  • Warte auf die Ankündigung: Kein Airdrop wird ohne offizielle Ankündigung starten. Wenn du etwas auf einer unbekannten Website siehst, das dich auffordert, deine Seed Phrase einzugeben - verlasse die Seite sofort.

Ein echtes Airdrop-Event würde wahrscheinlich nur Nutzer belohnen, die bereits im Spiel sind - nicht Leute, die nur "kostenlos Tokens" wollen. HeroesTD ist kein Pump-and-Dump. Es ist ein Spiel mit Wirtschaft. Wer nicht spielt, bekommt nichts.

Warum ist die Liquidität so niedrig?

Der 24-Stunden-Handelsvolumen von HTD liegt bei nur 1.080 USD. Das ist extrem gering. Für Vergleich: Ein mittelgroßer Altcoin hat oft mehr als 10 Millionen USD pro Tag.

Das hat zwei Gründe:

  1. Keine Börsenlistung: HTD ist nicht auf Binance, Coinbase oder Kraken. Du kannst es nur auf DEXs wie PancakeSwap handeln - und das wissen viele nicht.
  2. Kein Interesse von Händlern: Wenn du 10.000 HTD kaufst - wo verkaufst du sie wieder? Es gibt kaum Abnehmer. Das schreckt Investoren ab.

Das ist ein Risiko. Wenn du an einem Airdrop teilnimmst und 500 HTD bekommst - sind diese wertlos, wenn niemand sie kaufen will. Du kannst sie nur behalten - oder sie im Spiel nutzen. Aber nicht verkaufen.

Kontrastillustration: Blühende HeroesTD-Community links vs. sinkender Token-Preis und geringe Liquidität rechts mit gebrochener Blockchain.

Was ist mit der Zukunft von HeroesTD?

HeroesTD hat ein starkes Spielkonzept. Die NFT-Beschwörungsmechanik ist innovativ. Die dual-Token-Wirtschaft ist sorgfältig gebaut. Aber das reicht nicht.

Das Projekt braucht:

  • Eine offizielle Liste auf einer großen Börse - sonst bleibt es ein Nischenprojekt.
  • Eine klare Airdrop-Ankündigung mit Datum und Teilnahmebedingungen.
  • Eine stärkere Community-Strategie - nicht nur Discord, sondern auch YouTube-Tutorials, Streamer-Partnerschaften, Turniere mit echten Preisen.

Ohne das wird HTD weiter absinken. Die 99,9 % Preisverlust gegenüber dem All-Time-High sind kein Zufall. Sie sind ein Warnsignal.

Fazit: Solltest du am HeroesTD Airdrop teilnehmen?

Wenn du ein erfahrener Spieler bist - ja. Wenn du in Blockchain-Gaming investiert hast und HTD schon in deiner Wallet hast - dann bleib dran. Warte auf die offizielle Ankündigung. Spiele. Baue deine Helden auf. Sammle CGC.

Aber wenn du nur wegen eines "kostenlosen Airdrops" auf die Seite gehst - lass es. Es gibt keine Magie. Kein "kostenloses Geld". HeroesTD ist kein Get-Rich-Quick-Schema. Es ist ein Spiel - und wie jedes Spiel: Wer nicht spielt, gewinnt nicht.

Überwache die offiziellen Kanäle. Nicht CoinMooner. Nicht Twitter-Posts von unbekannten Accounts. Nur die Website und der Discord von HeroesTD. Alles andere ist Risiko.

Ist HeroesTD (HTD) auf Coinmarketcap handelbar?

Nein. HeroesTD (HTD) ist nicht auf Coinmarketcap handelbar - und Coinmarketcap veranstaltet auch keine Airdrops. Coinmarketcap listet nur Preisdaten von Token, die auf anderen Börsen gehandelt werden. HTD wird nur auf dezentralen Börsen wie PancakeSwap gehandelt, nicht auf großen Zentralbörse wie Binance oder Coinbase.

Was ist der Unterschied zwischen HTD und CGC?

HTD ist der Governance-Token - er dient für Abstimmungen, Events und langfristige Belohnungen. CGC ist der Spiel-Token - du brauchst ihn, um Helden zu beschwören, Turniere zu spielen und Belohnungen zu erhalten. CGC kannst du auch verkaufen, HTD eher nicht.

Wie bekomme ich einen HeroesTD NFT-Helden?

Du kannst NFT-Helden entweder im Spiel durch Gameplay verdienen oder auf NFT-Marktplätzen wie OpenSea oder PancakeSwap kaufen. Die ersten Helden sind oft als Teil von Frühstart-Airdrops verteilt worden. Heute ist der Kauf auf DEXs die einzige Möglichkeit.

Ist das HeroesTD Airdrop 2025 echt?

Es gibt keine offizielle Bestätigung. Nur unbestätigte Hinweise auf Airdrop-Updates 2025. Keine Details, kein Datum, keine Teilnahmebedingungen. Verlasse dich nicht auf Gerüchte. Warte auf eine offizielle Ankündigung von den Entwicklern - nur dann ist es echt.

Kann ich HTD-Token verkaufen?

Theoretisch ja - aber praktisch kaum. Der Handelsvolumen liegt bei nur 1.080 USD pro Tag. Das bedeutet: Es gibt kaum Käufer. Wenn du HTD hast, solltest du sie nicht als Investition betrachten, sondern als Spiel-Token. Nutze sie im Spiel oder halte sie als langfristige Wette - aber erwarte keinen liquiden Markt.

18 Kommentare

  • Image placeholder

    Knut Hansen

    Oktober 29, 2025 AT 19:33

    Interessant, aber ich bleibe lieber bei Spielen, die nicht auf dem Papier existieren.

  • Image placeholder

    Alexander H.

    Oktober 31, 2025 AT 04:20

    Das Spielkonzept ist eigentlich clever - die NFT-Beschwörungsmechanik hat Potenzial. Aber die fehlende Liquidität und die unscharfe Kommunikation der Entwickler machen es zu einem Risiko, das kaum jemand ernst nehmen sollte. Wer hier investiert, tut das nicht aus Überzeugung, sondern aus Hoffnung.

  • Image placeholder

    Thomas Mueller

    Oktober 31, 2025 AT 18:07

    Ich hab HeroesTD seit Monaten im Hinterkopf, aber ich hab’s nie installiert. Warum? Weil ich jedes Mal auf die gleichen Warnsignale stoße: kein echter Markt, keine Börsenlistung, nur Discord-Postings von Leuten, die 500 HTD gekauft haben und jetzt ‘Millionär’ sind. Das ist kein Spiel, das ist ein Casino mit Grafik. Und wenn du dir den Handelsvolumen ansiehst - 1.080 USD? Das ist weniger als ein kleiner Streamer in Berlin pro Monat verdient. Wer hier noch hofft, das wird ‘die nächste große Sache’, der verwechselt Spiel mit Spekulation.

    Die Dual-Token-Wirtschaft ist clever gebaut - ja, das gebe ich zu. Aber clever gebaut heißt nicht, dass es funktioniert. Ohne echte Nutzerbasis, ohne Marketing, ohne Transparenz - bleibt es ein Prototyp, der nie aus der Garage kommt. Und wenn die Entwickler wirklich was bewegen wollen, dann würden sie nicht auf Coinmarketcap als Airdrop-Trigger hoffen, sondern eine klare Roadmap veröffentlichen. Stattdessen: vage Gerüchte auf Airdrop-Tracking-Seiten. Das ist kein Marketing. Das ist Verzweiflung.

    Und dann die Leute, die sagen: ‘Aber wenn du spielst, bekommst du doch was!’ Ja, aber was? 10 CGC pro Tag? Für was? Für einen neuen Helden, der nach 7 Kämpfen weg ist? Das ist kein Einkommen, das ist eine Tretmühle. Und wenn du die Tokens verkaufen willst - wo? Auf PancakeSwap, wo der Spread 15% beträgt und niemand kauft? Das ist kein Play-to-Earn. Das ist Play-to-Lose mit besseren Grafiken.

    Ich hab schon zu viele Projekte gesehen, die genau so angefangen haben. Mit einem coolen Konzept. Mit einem Team, das glaubt, sie seien die Zukunft. Mit einem Airdrop, der nie kommt. Und dann: Stille. Die Wallets werden leer. Die Discord-Server sterben. Und die Leute, die investiert haben, schreiben noch Monate später Posts wie ‘Ich glaube immer noch an HTD’. Nein. Du glaubst nicht an HTD. Du glaubst an die Version von HTD, die du dir im Kopf ausgemalt hast. Und das ist der größte Betrug von allen.

  • Image placeholder

    Cathrine Kimani

    November 2, 2025 AT 01:06

    Es ist bedauerlich, wie leichtfertig Menschen ihr Geld in solche Projekte stecken, die nicht einmal eine klare rechtliche Grundlage haben. Die Verwendung von Begriffen wie ‘Coinmarketcap Airdrop’ ist nicht nur irreführend - es ist eine bewusste Manipulation, die gegen ethische Standards verstößt. Wer hier noch hofft, etwas zu gewinnen, der ignoriert die grundlegenden Prinzipien von Transparenz und Verantwortung in der digitalen Wirtschaft.

  • Image placeholder

    Elke Braunholz

    November 2, 2025 AT 14:15

    Ich kann es einfach nicht mehr sehen 😭💔 Jedes Mal, wenn ich so einen Post lese, denke ich: ‘Wieder jemand, der hofft, dass der nächste Airdrop sein Rettungsring wird.’ Aber es gibt keine Rettung. Nur noch mehr Verluste. Und die Entwickler? Die sitzen irgendwo in einer WG und schreiben ‘Update’-Posts, während sie ihre Miete mit CGC bezahlen. Ich hab’s versucht. Ich hab’s gespielt. Ich hab’s verloren. Und jetzt? Ich schließe die Augen und hoffe, dass niemand mehr ‘HeroesTD’ sagt. 🙏✨

  • Image placeholder

    CARINA LIM GUAT LIAN

    November 3, 2025 AT 05:33

    Ich hab das Spiel vor einem Jahr ausprobiert - und es war wirklich gut. Die Mechanik mit den Helden, die man kombiniert - das war kreativ. Aber dann kam die Stille. Keine Updates. Keine Kommunikation. Kein Airdrop. Nur ein paar Leute, die immer noch auf Discord schreiben ‘Ich hab noch 200 HTD, ich glaube an euch!’ - und das ist traurig. Man sollte nicht an ein Spiel glauben, das nicht an seine Spieler glaubt.

    Wenn ihr wirklich was bauen wollt, dann macht eine klare Ankündigung. Sagt, wann das Airdrop kommt. Sagt, wie man teilnimmt. Sagt, warum es wichtig ist. Nicht nur ‘Update kommt bald’ und dann 6 Monate nichts. Das ist kein Community-Building. Das ist Ausnutzung.

    Ich bleibe dabei: Wenn du ein Spiel baust, das Menschen Geld verspricht - dann sei ehrlich. Sonst verlierst du nicht nur Geld. Du verlierst Vertrauen. Und das ist schwerer zu ersetzen als jeder Token.

  • Image placeholder

    Hannah Klein

    November 4, 2025 AT 09:09

    Die Behauptung, HTD sei ein ‘Governance-Token’, ist schlichtweg irreführend. Ein echter Governance-Token ermöglicht Stimmrechte - hier gibt es keine Abstimmungen, keine DAO-Struktur, keine Transparenz. Es ist ein Marketingbegriff, der zur Legitimierung dient. Ein weiterer Beweis für die Täuschungstaktik dieser Projektentwickler.

  • Image placeholder

    Carina Huber

    November 5, 2025 AT 16:50

    Warum macht man so was überhaupt? Das ist doch nur ein Spiel. Warum muss man es mit Geld verbinden? Das ist nicht mehr Spiel. Das ist Spielerei. Und die Leute, die da investieren - die sind doch nicht normal. Ich hab das mal probiert. Hat mich nur nervös gemacht. Lieber ein gutes Buch. Oder ein Bier. Nicht diese ganzen Tokens. Das ist kein Leben.

  • Image placeholder

    Jens Addicted

    November 6, 2025 AT 14:10

    Ich finde es faszinierend, wie tief wir in der digitalen Ära in die Illusion von Wert hineingezogen werden. HeroesTD ist kein Spiel - es ist ein Spiegelbild unserer postkapitalistischen Sehnsucht nach sofortigem, scheinbar risikolosem Gewinn. Die NFT-Mechanik ist lediglich eine moderne Form der Lotterie, verkleidet als strategisches Gameplay. Der wahre Gewinner ist nicht der Spieler, der die Helden kombiniert - sondern der Entwickler, der die Transaktionsgebühren kassiert. Jeder Klick, jede Beschwörung, jeder Handel - es ist ein System, das darauf ausgelegt ist, den Spieler in eine Endlosschleife zu zwingen, während der Profit in den Händen derer bleibt, die die Regeln schreiben. Und wenn man dann noch den Begriff ‘Coinmarketcap’ missbraucht, um Glaubwürdigkeit zu simulieren - dann ist das nicht mehr nur Betrug. Das ist eine philosophische Krise der Wahrnehmung in der digitalen Welt.

  • Image placeholder

    Christian langerome

    November 8, 2025 AT 09:52

    Die ganze Diskussion um Airdrops und Tokens verkennt das Wesentliche: Games sollten unterhalten, nicht ausbeuten. HeroesTD hat ein gutes Spielkonzept - aber es wurde von der Finanzierungsideologie verschlungen. Wer hier noch hofft, dass HTD wertvoll wird, der versteht nicht, dass Wert nicht durch Token erzeugt wird, sondern durch echte Nutzerbindung und langfristige Entwicklung. Das hier ist ein altes Spiel mit neuem Etikett. Und Etiketten verrotten schneller als die Helden im Spiel.

  • Image placeholder

    Adalbert Haecker

    November 8, 2025 AT 10:36

    Ich hab HTD vor 8 Monaten auf PancakeSwap gekauft - 10.000 Token für 30 Euro. Heute sind sie 12 Euro wert. Aber ich hab sie nicht verkauft. Warum? Weil ich die Helden im Spiel aufgebaut hab. Ich hab 3 Star-Helden, die ich aus 12 Kämpfen kombiniert hab. Die sind jetzt Gold-Rarität. Und die spielen sich echt gut. Ich hab das Spiel nicht wegen dem Token gekauft - ich hab’s wegen dem Gameplay genommen. Und wenn die Tokens nie wieder was wert werden - dann hab ich trotzdem 200 Stunden Spaß gehabt. Das ist kein Verlust. Das ist ein Erlebnis.

    Also: Wenn ihr denkt, ihr kauft ‘Investitionen’ - dann seid ihr falsch. Wenn ihr denkt, ihr spielt ein Spiel - dann seid ihr richtig. HTD ist kein Airdrop. Es ist ein Spiel. Und Spiele sollen Spaß machen. Nicht reich machen.

  • Image placeholder

    Larry Wolf

    November 9, 2025 AT 07:17

    Ich hab das Spiel vor 6 Monaten runtergeladen - und es war echt cool. Die Helden, die man kombiniert, die Grafik, die Musik - alles passt. Aber dann kam die Stille. Kein Update. Kein Airdrop. Kein Support. Ich hab immer noch die Helden. Ich hab immer noch CGC. Und ich spiele immer noch. Nicht weil ich hoffe, dass HTD steigt - sondern weil es einfach Spaß macht. Wenn du’s nicht magst - lass es. Aber sag nicht, es sei ‘ein Betrug’. Es ist nur ein Spiel, das von Leuten gemacht wurde, die nicht genug Geld haben, um es richtig zu machen. Aber sie versuchen. Und das zählt.

  • Image placeholder

    VERONIKA WIRTANEN

    November 10, 2025 AT 11:59

    Ich hab das Spiel ausprobiert - und es war so schlecht, dass ich es gelöscht hab. Die UI war ein Albtraum, die Helden haben sich nicht bewegt, und die Tokens? Die sind wertlos. Und jetzt kommt noch so ein Airdrop-Gerücht? Nein. Ich hab keine Lust mehr auf diese Betrugswelle. Wer hier noch hofft, dass das was wird - der ist blind. Oder dumm. Oder beides.

  • Image placeholder

    rainer padlan

    November 12, 2025 AT 02:02

    Das ist kein Spiel - das ist eine Geldwäsche-Operation. Die Entwickler haben eine Wallet mit 500 Millionen HTD, die sie nach und nach auf DEXs verkaufen. Die 1.080 USD Handelsvolumen? Das ist der Tropfen, der die Kuh trinkt. Die Leute, die hier ‘Investition’ schreien, sind die Dummen, die die letzten Token kaufen, während die Entwickler schon im Urlaub sind. Und dann kommt das Airdrop-Gerücht - um die letzten Schwachen zu ködern. Das ist kriminell. Und wer das nicht sieht, ist nicht naiv - er ist komplizenhaft.

  • Image placeholder

    Britta Lorenz

    November 13, 2025 AT 02:26

    Warum müssen wir immer wieder deutsche Spiele mit amerikanischem Betrug verwechseln? Hier wird ein deutsches Spiel mit amerikanischen Krypto-Methoden kaputtgemacht. Das ist kulturelle Enteignung. Wer hier ‘Airdrop’ sagt, der will uns unsere Identität stehlen. Wir brauchen keine Token. Wir brauchen echte Spiele - made in Germany. Nicht dieses amerikanische Chaos.

  • Image placeholder

    Ralf Maier

    November 13, 2025 AT 11:09

    Das ist kein Spiel - das ist ein Geheimdienst-Experiment. Coinmarketcap? Das ist eine US-amerikanische Plattform. Wer sagt, dass HTD nicht von der CIA kontrolliert wird? Die haben schon andere Spiele manipuliert - um die Bevölkerung zu kontrollieren. Die Helden? Das sind Avatare von Agenten. Die Tokens? Die sind Trackings-IDs. Und das Airdrop? Das ist der Test, ob die Leute bereit sind, ihre Wallets zu verlinken - und damit ihre Daten preiszugeben. Ich hab das Spiel gelöscht. Ich hab meine Wallet zurückgesetzt. Und ich schaue jetzt nur noch auf analoge Spiele. Wer hier noch mitmacht - der spielt mit seinem Leben.

  • Image placeholder

    Alexander Kim

    November 14, 2025 AT 20:40

    HTD is the future 🚀🔥 Airdrop 2025 is real 💯 I bought 500k tokens last week and now I’m rich 😎 I’m gonna buy a yacht and name it ‘HTD Queen’ 🛥️💎 #HTD #CryptoGaming #Airdrop2025

  • Image placeholder

    Scott Specht

    November 16, 2025 AT 19:03

    Die Frage ist nicht, ob das Airdrop echt ist - die Frage ist, ob du bereit bist, ein Spiel zu spielen, das dich nicht belohnt, sondern verbraucht. Die meisten Spieler glauben, sie würden gewinnen. Aber sie gewinnen nur Zeit - und die ist teurer als jeder Token. Wer wirklich investieren will, sollte in sich selbst investieren: in Bildung, in Fähigkeiten, in echte Beziehungen. Nicht in Helden, die nach sieben Kämpfen verschwinden.

Schreibe einen Kommentar

Über

BissFest ist die Krypto-Plattform mit Biss – fundiertes Wissen, fest verankert. Entdecke verständliche Guides zu Blockchain, Coins, Wallets und DeFi. Vergleiche Krypto-Börsen, sichere dir Airdrops und bleibe mit Analysen und News up to date. Für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Starte souverän in die Welt der Kryptowährungen mit klaren Tutorials, Tools und Tipps.