7März
SoccerHub (SCH) Airdrop: Alles, was du wissen musst - Token, Details & Teilnahme
Veröffentlicht von Edward Windsor

SoccerHub (SCH) Airdrop Rechner

Informationen zum Airdrop

Das SoccerHub (SCH) Airdrop wurde über eine MEXC-Kampagne verteilt. Um teilzunehmen, musst du MX-Token einzahlen und eine Voting-Rate von 500% erreichen.

Maximale Airdrop-Menge: 2.000.000 SCH
Mindesteinsatz: 0,01 MX
Voting-Ziel: 500%
Gesamteingesetztes MX: 24.717.270,85 MX

Deine Airdrop-Belohnung

Wichtige Hinweise:
  • Die berechneten Werte sind nur Schätzungen.
  • Die endgültigen Token-Beträge hängen von der Gesamtzahl der Teilnehmer ab.
  • Die Tokens müssen in einer kompatiblen Wallet (BSC oder Polygon) importiert werden.
  • Die Claim-Frist beträgt 30 Tage nach dem Airdrop.

Auf einen Blick

  • SoccerHub (SCH) ist ein Play‑to‑Earn Soccer‑Manager‑Spiel mit NFT‑Mechanik.
  • Das Airdrop von 2Millionen SCH wurde über eine MEXC‑Kickstarter‑Kampagne verteilt.
  • Teilnehmen kann, indem du MX‑Token auf MEXC einsetzt und die Voting‑Rate von 500% erreichst.
  • SCH nutzt sowohl Binance Smart Chain als auch Polygon für niedrige Gebühren und Skalierbarkeit.
  • Token‑In‑Game‑Nutzungen: Spieler‑Transfers, Gehälter, Training, Betting und Staking.

Was ist SoccerHub und warum heißt der Token SCH?

SoccerHub ist die erste Play‑to‑Earn‑Multiplayer‑Soccer‑Manager‑Plattform, die klassisches Fußball‑Management mit NFT‑Karten verbindet. Der zugehörige Token heißt SCH und dient als universelle Fan‑Währung innerhalb des Ökosystems. Die maximale Versorgung liegt bei 1Milliarde SCH, davon sind aktuell rund 60,68Millionen im Umlauf.

Der Token wurde bewusst als Multi‑Chain‑Asset konzipiert. Er existiert gleichzeitig auf Binance Smart Chain (BSC) und Polygon. Dadurch profitieren Nutzer von günstigen Transaktionsgebühren und profitieren von den jeweiligen Stärken beider Netzwerke.

Wie funktioniert das Airdrop?

Im Oktober2024 startete die MEXC-Börse eine Kickstarter‑Kampagne für die Listung von SCH. Nutzer konnten MX‑Token einzahlen, um für die Aufnahme von SCH zu stimmen. Das Ziel war eine Voting‑Rate von 500%. Sobald das Ziel erreicht war, wurden 2000000 SCH als Airdrop‑Belohnungen an die Teilnehmer verteilt.

Der Claim‑Prozess lief in drei Schritten:

  1. MX‑Token auf MEXC einzahlen und die Voting‑Option “SCH Listing” aktivieren.
  2. Warten, bis die Kampagne das 500‑Prozent‑Ziel erreicht hat (dies geschah innerhalb von 48Stunden).
  3. Nach Abschluss der Kampagne das Airdrop‑Dashboard aufrufen und die zugewiesenen SCH‑Token per „Claim“ auf die eigene Wallet übertragen.

Wichtig: Die Tokens müssen zuerst in einer BSC‑ oder Polygon‑Kompatiblen Wallet (z.B. Metamask) importiert werden, sonst gehen sie verloren.

Teilnahmebedingungen im Detail

Teilnahmebedingungen im Detail

Um das Airdrop zu erhalten, musst du folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Ein verifiziertes MEXC‑Konto besitzen.
  • Mindestens 0,01MX in die Kampagnen‑Wallet einzahlen (der genaue Betrag wurde durch das Gesamteinzahlungslimit von 24717270,85MX festgelegt).
  • Die Voting‑Rate von 500% übertreffen - das heißt, das gesamte eingezahlte MX‑Volumen muss das 5‑fache des Mindestvolumens betragen.
  • Die Wallet‑Adresse, die du beim Claim angibst, muss BSC‑ oder Polygon‑kompatibel sein.

Nach dem Claim hast du 30Tage Zeit, die Tokens zu staken oder zu handeln, bevor sie automatisch in das “Liquidity‑Pool‑Programm” von SoccerHub fließen.

Nutzen des SCH‑Tokens im Spiel

Der SCH‑Token ist nicht nur ein Laufzeit‑Asset, sondern spielt im Spiel mehrere Rollen:

  • Transfers: Spieler‑NFTs zwischen Nutzern können nur gegen SCH bezahlt werden.
  • Gehälter: Jede Mannschaft muss wöchentliche Gehälter in SCH zahlen, um die Spieler motiviert zu halten.
  • Training & Ausrüstung: Trainingspakete und medizinische Behandlung kosten SCH, was die Spielerwerte erhöht.
  • Betting: Das integrierte Wett‑Modul akzeptiert SCH als Einsatz‑Währung.
  • Staking: Durch das Staken von SCH erhalten Nutzer passives Einkommen und exklusive In‑Game‑Items.

Durch diese Mehrfach‑Nutzung entsteht ein geschlossener Wirtschaftskreislauf, bei dem aktive Spieler den Token‑Preis langfristig stabilisieren können.

Multi‑Chain‑Strategie: BSC vs. Polygon

Vergleich Binance Smart Chain und Polygon für SCH
Eigenschaft Binance Smart Chain (BSC) Polygon (MATIC)
Transaktionsgebühr ~0,0005BNB (≈$0,02) ~0,001MATIC (≈$0,001)
Durchsatz (TPS) ~300 ~7000
Netzwerk‑Stabilität Hoch, aber gelegentliche Congestion Sehr hohe Skalierbarkeit, geringe Latenz
Kompatibilität mit Wallets Metamask, TrustWallet, Binance Chain Wallet Metamask, TrustWallet, Polygon Wallet
Ökosystem‑Integration Stark im DeFi‑Bereich, breites DEX‑Angebot Optimiert für Gaming‑ und NFT‑Projekte

Durch die Doppelpräsenz kann SoccerHub Nutzern erlauben, je nach persönlicher Präferenz das günstigere Netzwerk zu wählen. In Stoßzeiten empfiehlt es sich, auf Polygon zu wechseln, um Verbindungsabbrüche zu vermeiden.

Risiken, häufige Fehler und Pro‑Tipps

Wie bei jedem Play‑to‑Earn‑Projekt gibt es Stolperfallen:

  • Falsche Netzwerk‑Auswahl: Wenn du deine SCH‑Tokens in einer BSC‑Wallet speicherst, aber das Spiel auf Polygon operiert, erscheinen sie nicht im Spiel‑Interface.
  • Verpasste Claim‑Fristen: Nach 30Tagen wird das unbeanspruchte Airdrop automatisch in den Liquidity‑Pool geleitet - du verlierst die direkte Kontrolle.
  • Preis‑Volatilität: SCH kann stark schwanken, also überlege, einen Teil sofort zu staken oder zu verkaufen.
  • Scam‑Risiken: Nutze ausschließlich die offiziellen MEXC‑Dashboard‑Links und achte auf Phishing‑URLs.

Pro‑Tipp: Sobald du das Airdrop erhalten hast, überweise einen Teil (z.B. 20%) in ein Staking‑Contract. Das generiert passives Einkommen und senkt das Risiko von kurzfristigen Preis‑Dumps.

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, bis das Airdrop nach dem Claim in meiner Wallet erscheint?

Der Transfer wird in der Regel binnen 5‑15Minuten auf der Blockchain bestätigt. Bei Netzüberlastung kann es bis zu 30Minuten dauern.

Kann ich das Airdrop auch auf einer Ethereum‑Wallet einlösen?

Nein. SCH ist nur auf BSC und Polygon verfügbar. Eine Bridge‑Lösung wäre nötig, die jedoch zusätzliche Gebühren verursacht.

Gibt es eine Mindestmenge zum Staken, um Belohnungen zu erhalten?

Der Smart‑Contract verlangt mindestens 100SCH, um Staking‑Belohnungen zu aktivieren. Niedrigere Beträge bleiben gesperrt.

Wie kann ich prüfen, ob meine Wallet korrekt auf BSC oder Polygon eingestellt ist?

In Metamask kannst du im Netzwerk‑Dropdown die aktuelle Chain sehen. Für BSC wähle „Binance Smart Chain Mainnet“, für Polygon „Polygon (Matic) Mainnet“. Die Netzwerk‑ID 56 bzw. 137 bestätigt die Zuordnung.

Was passiert, wenn ich das Claim‑Fenster verpasse?

Ungeclaimte Tokens werden nach Ablauf der 30‑Tage‑Frist automatisch dem Liquidity‑Pool von SoccerHub zugeführt. Du verlierst damit die Möglichkeit, sie selbst zu verwalten.

Der SoccerHub Airdrop bleibt ein gutes Beispiel dafür, wie Krypto‑Projekte Community‑Aufbau mit spielerischer Motivation verbinden. Mit den hier beschriebenen Schritten kannst du das Airdrop sichern, die Token optimal nutzen und gleichzeitig Risiken minimieren.

10 Kommentare

  • Image placeholder

    CARINA LIM GUAT LIAN

    Oktober 4, 2025 AT 18:16

    Endlich mal ein Projekt, das wirklich Sinn macht! Ich hab’s direkt getan – MX eingezahlt, Voting aktiviert, und jetzt hab ich meine SCH-Token in meiner Metamask. Endlich ein Spiel, wo man nicht nur rumklickt, sondern was aufbaut. 🙌

  • Image placeholder

    Ralf Maier

    Oktober 5, 2025 AT 16:49

    Diese ganzen NFT-Spielereien sind nur eine weitere US-amerikanische Geldwäsche-Operation. Wer glaubt, dass 2 Millionen Token irgendeinen Wert haben, der ist betrunken von Crypto-Hype. Die Börse MEXC? Die ist doch eine Bananenrepublik mit Sitz in Singapur. Und jetzt sollen wir das als legitime Investition sehen? LMAO.

  • Image placeholder

    Alexander Kim

    Oktober 6, 2025 AT 08:47

    yo soooo coool das airdrop 🤯 ich hab 0.01 MX reingepackt und boom 500% voting erreicht 🚀 SCH ist der neue OG im play2earn game 🤖⚽️ hab meine tokens schon in metmask aber jetzt frag ich mich ob ich auf bsc oder polygon bleiben soll 😵‍💫

  • Image placeholder

    Adalbert Haecker

    Oktober 6, 2025 AT 20:15

    Ein gut strukturiertes Projekt mit klaren Regeln. Die Multi-Chain-Strategie ist schlau – BSC für niedrige Kosten, Polygon für Geschwindigkeit. Wer den Claim verpasst, verliert nicht nur Tokens, sondern auch die Chance, am Ökosystem teilzuhaben. Wichtig: Die Wallet-Einstellung prüfen, bevor man claimt. Viele Nutzer verlieren ihre Tokens, weil sie einfach die falsche Chain wählen. Nicht nur technisch, sondern auch finanziell riskant.

  • Image placeholder

    VERONIKA WIRTANEN

    Oktober 7, 2025 AT 18:50

    Ich hab das ganze gelesen, aber irgendwie fühle ich mich ausgenutzt. Warum muss ich überhaupt MX-Token besitzen, um an einem Fußballspiel teilzuhaben? Das ist doch wie wenn man für einen Eintritt in den Fußballstadion erst mal eine Kreditkarte braucht. Und dann noch diese 30-Tage-Frist – das ist psychologischer Druck. Ich fühle mich manipuliert.

  • Image placeholder

    Cathrine Kimani

    Oktober 7, 2025 AT 20:22

    Es ist bedauerlich, dass in der heutigen Zeit das Konzept des Fair-Play und der Gemeinschaft durch spekulative Finanzinstrumente ersetzt wird. Der Einsatz von NFTs im Sport, einem universellen Symbol für Zusammenhalt, erscheint mir als moralische Verirrung. Die Verknüpfung von emotionalem Engagement mit wirtschaftlichem Anreiz verfälscht die ursprüngliche Essenz des Fußballs. Dieses Projekt mag technisch beeindruckend sein, doch ethisch ist es fragwürdig.

  • Image placeholder

    Hannah Klein

    Oktober 8, 2025 AT 07:04

    Ich habe das Airdrop nicht beansprucht. Nicht, weil ich es nicht wollte, sondern weil ich es als manipulativ empfunden habe. Wer mit 0,01 MX anfängt, wird schnell in eine Spirale gezogen, in der man immer mehr investieren muss, um nicht zurückzufallen. Das ist kein Spiel – das ist ein Spielcasino mit digitaler Maske.

  • Image placeholder

    rainer padlan

    Oktober 9, 2025 AT 04:33

    Die Leute hier reden von Token und Staking als wäre es normal aber wer hat denn schon mal die Smart Contracts geprüft? Ich hab den Vertrag von SCH auf Etherscan angesehen – keine Audit-Zertifikate, keine Open-Source-Code-Prüfung, nur ein paar Zeilen in Solidity von einem anonymen Entwickler. Und dann kommt noch diese 500% Voting-Regel – das ist kein Airdrop, das ist eine Manipulationsmaschine für MEXC. Wer das nicht sieht, ist blind oder will nichts wissen

  • Image placeholder

    Alexander H.

    Oktober 9, 2025 AT 04:40

    Ich hab das Projekt erst mal beobachtet, bevor ich eingestiegen bin. Es ist interessant, wie hier echte Spielmechanik mit Wirtschaftsmodellen verknüpft wird – nicht nur ein „klick und verdien“-Spiel, sondern etwas, das eine echte Dynamik erzeugt. Die Gehälter, die Transfers, das Betting – das sind alles Elemente, die den Spielern echte Entscheidungsfreiheit geben. Ich denke, das ist der wahre Wert: nicht der Token-Preis, sondern die Möglichkeit, Teil eines lebendigen Systems zu sein. Manchmal braucht man einfach Zeit, um zu sehen, ob etwas wächst – nicht ob es sofort explodiert.

  • Image placeholder

    CARINA LIM GUAT LIAN

    Oktober 9, 2025 AT 05:28

    Ich hab gerade gesehen, dass Rainer (311) den Smart Contract geprüft hat – das ist echt klasse, danke für den Hinweis! Ich hab mich aber auf die offizielle MEXC-Seite verlassen, und da steht, dass die Verträge auditiert sind. Aber du hast recht – immer prüfen. Ich hab jetzt 150 SCH gestaked und fühle mich schon sicherer. 💪

Schreibe einen Kommentar

Über

BissFest ist die Krypto-Plattform mit Biss – fundiertes Wissen, fest verankert. Entdecke verständliche Guides zu Blockchain, Coins, Wallets und DeFi. Vergleiche Krypto-Börsen, sichere dir Airdrops und bleibe mit Analysen und News up to date. Für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Starte souverän in die Welt der Kryptowährungen mit klaren Tutorials, Tools und Tipps.