24Juni
Was ist der Neutrino Index (XTN) Krypto‑Coin?
Veröffentlicht von Edward Windsor

Neutrino Index Token (XTN) Rechner

Aktuelle Informationen

Preis: 0,029 USD
Marktkapitalisierung: 2.900.000 USD
Handelsvolumen (24h): 2.450 USD
Index-Struktur: 10 Coins nach Marktkapitalisierung

Index-Zusammensetzung

Platz Symbol Name Gewichtung % Visualisierung

Simulation: Wie würde XTN sich entwickeln?

Simuliere die Entwicklung von XTN bei verschiedenen Kursänderungen der Top-10-Coins:

Kurzfassung

  • Der Neutrino Index Token (XTN) ist ein dezentraler Indexfonds, der die 10 größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung abbildet.
  • XTN läuft auf der Ethereum‑Blockchain (Vertrag0x674c6ad92fd080e4004b2312b45f796a192d27a0) und kann in Polygon‑ oder Waves‑Umgebungen genutzt werden.
  • Der aktuelle Preis liegt bei ca.0,029USD, die Marktkapitalisierung liegt knapp unter3MillionenUSD.
  • XTN dient sowohl als Investment‑Vehicle für diversifizierte Krypto‑Exposition als auch als Sicherheit für Margin‑Trading auf der Neutrino‑Plattform.
  • Risiken sind geringe Liquidität, starke Volatilität und überwiegend bearishe Expertenprognosen bis 2029.

Einführung: Was ist der Neutrino Index Token?

Der Neutrino Index Token ist ein dezentraler Kryptowährungs‑Indexfonds, der die Performance der größten Coins nach Marktkapitalisierung nachverfolgt (häufig abgekürzt XTN). Er wurde von Neutrino einer Blockchain‑basierten Finanzplattform, die Margin‑Trading und Derivate anbietet entwickelt. Das Konzept ähnelt einem traditionellen ETF, nur dass es komplett on‑chain läuft und über Smart‑Contracts gesteuert wird. Ziel ist es, Anlegern eine einfache Möglichkeit zu geben, breit gestreut in Kryptowährungen zu investieren, ohne jede einzelne Coin selbst kaufen zu müssen.

Wie funktioniert der Index?

XTN nutzt ein marktkapitalitäts‑gewichtetes Modell: Die zehn größten Kryptowährungen bestimmen das Gesamtgewicht, wobei Coin‑Markt‑Cap den Anteil am Index festlegt. Das heißt, wenn Bitcoin (BTC) 40% der gesamten Marktkapitalisierung ausmacht, trägt BTC ebenfalls 40% zur Wertentwicklung von XTN bei. Die Gewichtungen werden regelmäßig (oft täglich) angepasst, um Änderungen im Marktanteil zu berücksichtigen. Durch diese Methode bleibt der Token immer repräsentativ für den breiten Kryptomarkt, während einzelne Kurs‑Ausreißer weniger stark das Gesamtergebnis beeinflussen.

Zusammensetzung des Index

Top‑10‑Kryptowährungen im Neutrino Index (StandOkt2025)
Platz Symbol Name Gewichtung%
1BTCBitcoin38,5
2ETHEthereum20,1
3USDTTether9,4
4BNBBinance Coin7,2
5ADACardano5,8
6XRPRipple5,0
7LTCLitecoin3,4
8BCHBitcoin Cash2,6
9EOSEOS2,2
10XLMStellar Lumens1,8

Die Gewichtungen ergeben sich aus den jeweiligen Marktkapitalisierungen zum jeweiligen Stichtag. Der Index wird von Neutrino automatisiert aktualisiert - das erspart den Anlegern manuelle Rebalancing‑Schritte.

Technische Details: Blockchain & Ökosysteme

XTN ist ein ERC‑20‑Token, das auf der Ethereum‑Blockchain die weltweit größte Plattform für Smart‑Contracts läuft. Der Vertrag hat die Adresse 0x674c6ad92fd080e4004b2312b45f796a192d27a0. Einige Quellen berichten von einer Integration in das Polygon‑Ecosystem einem Layer‑2‑Scaling‑Solution für Ethereum, während andere die Waves‑Plattform einem eigenständigen Blockchain‑Netzwerk erwähnen. In der Praxis kann XTN sowohl auf Ethereum‑Mainnet als auch auf Polygon‑Sidechains gehandelt werden, was zu geringeren Gebühren beim Transfer führen kann.

Nutzung: Investment‑Vehicle und Margin‑Collateral

Für Privatanleger ist XTN vor allem ein einfacher Einstieg in ein diversifiziertes Krypto‑Portfolio. Statt zehn verschiedene Wallets zu managen, reicht ein einziger Token. Darüber hinaus akzeptiert die Neutrino‑Plattform XTN als Sicherheit für Margin‑Trades. Das bedeutet, dass du deine XTN‑Bestände hinterlegen kannst, um größere Positionen in einzelnen Coins zu eröffnen - ein Hebel‑effekt, der sowohl Chancen als auch Risiken erhöht.

Marktperformance & Preisentwicklung

Marktperformance & Preisentwicklung

Der Preis von XTN lag seit dem Allzeithoch von 2,52USD im März2021 bei starkem Rückgang und liegt heute (Oktober2025) bei etwa 0,029USD. Das entspricht einem Verlust von fast99% gegenüber dem Höchststand. Im Juni2025 erreichte XTN ein Tief von 0,008021USD, von dem es sich seitdem teilweise erholt hat - ein Anstieg von über 240% vom Tiefpunkt, aber immer noch weit unter dem 2021‑Peak. In den letzten sieben Tagen fiel XTN um 11,9%, während der gesamte Kryptomarkt um 0,8% zulegte. Das tägliche Handelsvolumen liegt zwischen 2.200USD und 2.700USD, was auf geringe Liquidität hindeutet.

Risiken und kritische Punkte

Die Hauptrisiken von XTN lassen sich in drei Kategorien einteilen:

  1. Liquiditätsrisiko: Das geringe 24‑Stunden‑Volumen erschwert das Ein- und Aussteigen ohne Preisnachlässe.
  2. Marktvolatilität: Da XTN einen Index abbildet, folgt er zwar dem Gesamtmarkt, kann aber bei schnellen Kursbewegungen einzelner Coins stärker schwanken.
  3. Projekt‑ und Adoption‑Risiko: Die Community ist klein, die Medienpräsenz gering und die Plattform‑Partnerschaften begrenzt - das reduziert das Vertrauen potenzieller Investoren.

Zusätzlich zeigen Prognosen von Analysten wie TradingBeasts, LiteFinance und WalletInvestor einen eher bearishen Ausblick bis 2029, mit erwarteten Preisen zwischen 0,022USD und 0,034USD - deutlich unter dem aktuellen Niveau.

Wie XTN kaufen und verwalten?

Der einfachste Weg, XTN zu erwerben, führt über zentrale Börsen und Web‑Wallet‑Anbieter. In Europa ist die Kriptomat Web3 Wallet ein benutzerfreundlicher Dienst, der SEPA‑Überweisungen, Visa, MasterCard und Apple/Google Pay unterstützt eine gängige Option. Dort kannst du XTN direkt mit Euro kaufen und in deinem Wallet halten.

Für technisch versierte Nutzer empfiehlt sich die Nutzung von MetaMask einer Browser‑Erweiterung, die Ethereum‑ und Polygon‑Netzwerke unterstützt. Du fügst einfach die Vertragsadresse 0x674c6ad92fd080e4004b2312b45f796a192d27a0 ein, oder nutzt die One‑Click‑Integration von CoinGecko einer Kryptodaten‑Plattform, die ebenfalls einen Button zum automatischen Hinzufügen bereitstellt. Sobald XTN im Wallet sichtbar ist, kannst du über dezentrale Börsen (z.B. Uniswap oder PancakeSwap) handeln.

Zukunftsaussichten & Expertenmeinungen

Der Markt für Krypto‑Indexfonds wächst, da institutionelle Anleger nach regulierten, diversifizierten Produkten suchen. XTN profitiert prinzipiell von diesem Trend, doch seine aktuelle Position - geringe Marktkapitalisierung, limitiertes Handelsvolumen und wenig Community‑Feedback - schränkt das Wachstum ein. Analysten argumentieren, dass XTN nur dann an Attraktivität gewinnt, wenn Neutrino mehr Partnerschaften schafft, die Nutzung als Margin‑Collateral ausbaut und die Sichtbarkeit auf großen Börsen erhöht.

Langfristig könnte eine Migration zu Polygon‑ oder sogar Layer‑2‑Lösungen die Transaktionskosten senken und damit mehr Trader anziehen. Gleichzeitig bleibt das Risiko bestehen, dass neue, besser positionierte Index‑Tokens (z.B. Bitwise oder DeFi‑S&P‑50) Marktanteile übernehmen.

Fazit

Der Neutrino Index Token (XTN) bietet einen unkomplizierten Weg, in die zehn größten Kryptowährungen zu investieren, und kann als Sicherheit für Margin‑Trading dienen. Technisch funktioniert er zuverlässig auf Ethereum, mit optionaler Polygon‑Integration. Allerdings muss man die niedrige Liquidität, die starke Volatilität und die eher düsteren Expertprognosen im Hinterkopf behalten. Wer ein kleineres Portfolio diversifizieren will und bereit ist, das Risiko zu tragen, kann XTN in Betracht ziehen - größere Anleger sollten jedoch nach liquideren Alternativen suchen.

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert das Gewichtungssystem des XTN?

XTN verwendet ein marktkapitalitäts‑basiertes System: Die zehn größten Coins nach Gesamt‑Marktkap­ital erhalten einen Anteil, der ihrem jeweiligen Marktanteil entspricht. Die Gewichtungen werden täglich aktualisiert, sodass das Token stets die aktuelle Marktstruktur widerspiegelt.

Kann ich XTN als Sicherheit für Margin‑Trades nutzen?

Ja. Auf der Neutrino‑Plattform kann XTN als Collateral hinterlegt werden, um gehebelte Positionen in einzelnen Kryptowährungen zu eröffnen.

Wo kann ich XTN kaufen?

XTN ist an dezentralen Börsen wie Uniswap erhältlich und kann über zentrale Anbieter wie Kriptomat Web3 Wallet erworben werden. Nach dem Kauf lässt sich der Token in MetaMask oder einer anderen ERC‑20‑kompatiblen Wallet verwalten.

Welche Risiken birgt ein Investment in XTN?

Die wichtigsten Risiken sind geringe Liquidität, hohe Kursvolatilität und ein langfristig bearishes Markt‑Sentiment. Zudem ist die Community klein, was das Vertrauen neuer Investoren einschränken kann.

Wie unterscheidet sich XTN von anderen Krypto‑Index‑Tokens?

XTN ist speziell auf die Top‑10‑Coins nach Marktkapitalisierung ausgerichtet und bietet zusätzlich die Nutzung als Margin‑Collateral. Andere Index‑Tokens können breitere Basket‑Strategien oder unterschiedliche Gewichtungen verfolgen.

Über

BissFest ist die Krypto-Plattform mit Biss – fundiertes Wissen, fest verankert. Entdecke verständliche Guides zu Blockchain, Coins, Wallets und DeFi. Vergleiche Krypto-Börsen, sichere dir Airdrops und bleibe mit Analysen und News up to date. Für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Starte souverän in die Welt der Kryptowährungen mit klaren Tutorials, Tools und Tipps.