WLFI-Kauf-Risikobewerter
Dein Risikoprofil für WLFI
WLFI-Details:
- Zirkulierendes Angebot: 1.000 Tokens
- Gesamtangebot: 100 Milliarden Tokens
- Liquidität: Sehr gering
- Blockchain: Unklar (Ethereum / Solana)
Kernaussagen
- WLFI ist ein Meme‑Coin, der 2023 gestartet wurde und mit dem Slogan "1 $WLFI = 1 Lambo" wirbt.
- Die verfügbaren Daten zu Angebot, Blockchain‑Basis und Marktvolumen sind stark widersprüchlich.
- Liquidity ist extrem gering - Handelsvolumen wechselt zwischen 0$ und 356.000$ innerhalb von 24h.
- Experten sehen WLFI als spekulatives Hochrisiko‑Asset ohne reale Utility.
- Ein Kauf erfordert sehr gute Kenntnisse von DEXs und Wallet‑Management.
Was ist Wen Lambo Financial (WLFI)?
Wen Lambo Financial (WLFI) ist ein Kryptowährungsprojekt, das sich an der Schnittstelle von Meme‑Kultur und Finanzträumen positioniert. Das offizielle Motto lautet "1 $WLFI = 1 Lambo" - ein klarer Verweis auf das populäre Kryptomeme "wen lambo", das den Wunsch ausdrückt, mit Krypto‑Gewinnen einen Lamborghini zu kaufen.
Der Coin wurde laut Blockchain‑Explorern im Jahr 2023 erstellt, obwohl manche Plattformen fälschlicherweise einen Launch‑Zeitpunkt im Jahr 2025 angeben. WLFI gilt als reines Meme‑Projekt, hat aber versucht, sich als Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und Blockchain zu präsentieren, wie OKX es beschreibt.
Tokenomics und Angebot
Die Token‑Statistiken zeigen massive Diskrepanzen:
- Zirkulierendes Angebot: 1.000 Tokens (Binance, Coinbase, Oktober2025).
- Gesamtangebot: 100Milliarden Tokens (OKX) - ein Unterschied von 100Milliarden zu nur 1.000 Umlauftokens.
- Marktkapitalisierung: zwischen 139$ (CoinCheckup) und 626000$ (Blockspot.io).
Ein weiterer Punkt ist die Treasury‑Integration: Das börsennotierte Unternehmen ALT5Sigma hält laut OKX rund 7,5% des Tokens (wenn das 100‑Milliarden‑Supply angenommen wird). ALT5 Sigma hat in einer privaten Platzierung 750Millionen$ in WLFI‑Tokens gegen Unternehmensanteile eingetauscht.

Technische Basis - Ethereum oder Solana?
Die Plattformangaben schwanken ebenfalls:
- Coinbase: WLFI läuft auf Ethereum.
- CoinSwitch: WLFI wird als Projekt auf Solana geführt.
Diese Unklarheit erschwert die technische Bewertung und legt nahe, dass das Projekt weder auf einer klar definierten Blockchain noch auf einem transparenten Smart‑Contract basiert.
Marktposition und Preisvolatilität
WLFI rangiert bei CoinMarketCap auf Platz #3013 - ein Hinweis auf sehr geringe Sichtbarkeit. Die Preisbewegungen sind extrem unterschiedlich:
- Blockspot.io: 625,64$ pro Token, 24‑Stunden‑Volumen 356000$, Tageswechsel +107,1%.
- CoinCheckup: 139,38$ pro Token, 24‑Stunden‑Wechsel -5,11%.
- Binance: 151,45$ pro Token, aber Volumen = 0$ (nicht gelistet für Handel).
Der wenig vorhandene Liquiditätspool führt zu drastischen Slippage‑Risiken. Selbst bei einem kleinen Trade kann der Preis stark schwanken, was das Risiko erhöht, die Position nicht mehr zu exitieren.
Risiken & Kritik von Experten
Mehrere Analysten äußern sich stark skeptisch:
- BradleyPierce von Exolix bezeichnet WLFI als "riskante, hoch‑rendite‑Wette mit niedriger Liquidität".
- OKX versucht, dem Projekt einen seriösen Anstrich zu geben, indem es die Verbindung zu ALT5Sigma betont, doch die Analyse fehlt an kritischer Bewertung.
- CoinMarketCap beschreibt das Projekt mit dem Slogan "degens who speak in charts, cope in memes, and dream in supercars" - ein klares Zeichen für reine Meme‑Natur.
- Weder Messari noch CoinDesk haben WLFI überhaupt bewertet, was auf mangelnde institutionelle Anerkennung hindeutet.
Zusammengefasst: Das Token hat kaum nachweisbare Utility, hohe Preisvolatilität und extrem geringe Handelsaktivität - alles Faktoren, die typische Meme‑Coins im Niedrig‑Cap‑Segment gemeinsam haben.
Vergleich mit anderen Meme‑Coins
Merkmal | Wen Lambo Financial (WLFI) | Dogecoin (DOGE) | Bitcoin (BTC) |
---|---|---|---|
Marktkapitalisierung (Okt2025) | ~0,6Mio$ | ~15Mrd$ | ~1,2Bio$ |
Zirkulierendes Angebot | 1000Tokens | ~140MrdDOGE | ~19MioBTC |
Haupt‑Blockchain | Unklar (Ethereum/Solana) | Binance‑Smart‑Chain &Ethereum | Bitcoin‑Netzwerk |
Liquidity (24h‑Volumen) | 0$-356000$ (abwechselnd) | ~500Mio$ | ~30Mio$ |
Utility | Spekulativ, Meme‑Motivation | Zahlungen, Tipping, Community‑Events | Wertaufbewahrung, Transaktionen, Smart‑Contracts (via Layer‑2) |
Der Vergleich macht deutlich, dass WLFI im Verhältnis zu den etablierten Meme‑Coins kaum Reichweite oder Marktstärke besitzt.

Wie kann man WLFI kaufen?
Da die großen Zentralen Börsen (Binance, Coinbase) WLFI nicht für den regulären Handel anbieten, bleibt nur die dezentrale Route:
- Eine kompatible Wallet (z.B. Metamask oder Phantom) installieren.
- Die genaue Smart‑Contract‑Adresse (0x1963…1cAc79) in die Wallet eingeben.
- Ethereum‑ oder Solana‑Token (je nach Chain) in ausreichender Menge bereitstellen, um die Transaktionsgebühren zu decken.
- Auf einer dezentralen Börse (z.B. Uniswap für Ethereum oder Raydium für Solana) nach "WLFI" suchen und den Trade ausführen.
Hinweis: Aufgrund der extrem niedrigen Liquidität können Trades schnell zu starkem Preisrutsch führen. Wer nicht vertraut ist, sollte lieber erst kleinere Beträge testen.
Zukünftige Entwicklungen & Ausblick
Die offizielle Roadmap fehlt komplett. Blockspot.io wirbt mit angeblichen Lamborghini‑Gewinnspielen, doch es gibt keinen Nachweis, dass solche Aktionen jemals stattgefunden haben. Die einzige substanzielle Entwicklung ist die einmalige Token‑Einbringung von ALT5Sigma - ein einmaliger Deal, der keine fortlaufende Partnerschaft signalisiert.
Marktanalysten von CoinDesk (Okt2025) zeigen, dass 92% der 2023 gestarteten Tokens bereits von den großen Exchanges delistet wurden. In diesem Umfeld hat WLFI kaum Chancen, langfristig zu überleben. Ein möglicher Aufschwung wäre ausschließlich von einer massiven Meme‑Welle abhängig, nicht von technischer Innovation.
Fazit
Wen Lambo Financial (WLFI) ist ein klassischer Low‑Cap‑Meme‑Coin, der mit überzogenen Versprechen und stark widersprüchlichen Daten daherkommt. Die Risiken überwiegen bei weitem das mögliche Gewinnpotenzial - besonders weil Liquidität, Transparenz und reale Utility fehlen. Wer trotzdem spekulieren will, muss sich des hohen Slippage‑ und Total‑Loss‑Risikos bewusst sein und nur Geld einsetzen, das er im schlimmsten Fall verlieren kann.
Häufige Fragen
Wie lautet die offizielle Token‑Adresse von WLFI?
Die auf den meisten Plattformen angegebene Smart‑Contract‑Adresse lautet 0x1963...1cAc79
. Sie befindet sich auf Ethereum, wobei einige Quellen Solana anführen - die genaue Chain muss vor dem Kauf geprüft werden.
Warum gibt es unterschiedliche Angaben zum Gesamtangebot?
Einige Datenquellen (z.B. OKX) listen 100Milliarden Tokens, während Binance und Coinbase das zirkulierende Angebot mit 1.000 Tokens angeben. Die Diskrepanz entsteht, weil das Projekt keine einheitliche Offenlegung bereitstellt und unterschiedliche Plattformen eigene Schätzungen veröffentlichen.
Ist WLFI auf Ethereum oder Solana?
Die offizielle Dokumentation fehlt. Coinbase nennt Ethereum, CoinSwitch nennt Solana. Nutzer sollten die Chain prüfen, bevor sie Token transferieren, um Verlust zu vermeiden.
Gibt es nachvollziehbare Beweise für Lamborghini‑Gewinnspiele?
Bisher gibt es keine unabhängigen Bestätigungen. Die meisten Hinweise stammen aus dem eigenen Marketing von WLFI, ohne Belege von Drittanbietern.
Welche Risiken sollte ich beim Handel mit WLFI bedenken?
Hauptgefahren sind extreme Preisvolatilität, kaum Liquidität, fehlende Transparenz zu Angebot und Blockchain, mögliche Marktmanipulation und das hohe Risiko, die Tokens nicht mehr wieder verkaufen zu können.
Scott Specht
Oktober 9, 2025 AT 09:32Hey zusammen, bevor ihr in den WLFI‑Rausch einsteigt, kurz dran denken: Ein gutes Fundament ist wichtiger als ein glänzender Slogan. Wer gerade erst mit Krypto startet, sollte erst die Basis verstehen – Wallets, DEXs und Gebühren. Dann könnt ihr über die Meme‑Coins diskutieren, ohne gleich das ganze Konto zu riskieren. Bleibt neugierig, aber bleibt sicher.