DFH Airdrop Anspruchsrechner
Deine Aktivitäten
Gib deine Informationen ein, um deinen potenziellen DFH-Token-Anspruch zu berechnen.
Dein potenzieller DFH-Anspruch
Kurzfassung
- Der DeFiHorse Airdrop verteilt DFH‑Token an frühe Community‑Mitglieder.
- Teilnahme erfordert mindestens 0,1ETH auf einer unterstützten Wallet und das Ausfüllen eines kurzen Formulars.
- Anspruchs‑Phase läuft vom 5.November bis 30.November2025 über das offizielle Claim‑Portal.
- Vermeide Phishing, indem du nur offizielle Links von Telegram und Twitter nutzt.
- Nach dem Claim können die Token auf Ethereum‑ oder BSC‑Netzwerken gehandelt werden.
Was ist DeFiHorse?
DeFiHorse ist ein dezentrales Finanzprojekt, das sich auf automatisiertes Yield‑Farming, Staking‑Pools und Cross‑Chain‑Liquidity‑Mining spezialisiert hat. Das Team kombiniert traditionelle Pferderenn‑Metaphern mit modernem DeFi‑Design, um Anreize für langfristige Token‑Halte zu schaffen. Die Plattform läuft primär auf Ethereum und hat eine Bridge zu Binance Smart Chain eingerichtet, sodass Nutzer zwischen den beiden Netzwerken wechseln können.
Überblick über die DFH‑Airdrop‑Kampagne
Im Herbst 2025 startet DeFiHorse die DFH‑Airdrop-Kampagne, um die Community‑Größe zu erhöhen und frühe Unterstützer zu belohnen. Die Gesamtmenge beträgt 10Millionen DFH‑Token, von denen 2Millionen für das Airdrop reserviert sind. Die Verteilung erfolgt in drei Stufen:
- Early‑Adopter‑Bonus: 0,5Millionen Token für Nutzer, die vor dem 1.September 2025 mindestens 0,1ETH gehalten haben.
- Community‑Engagement: 1Millionen Token für aktive Mitglieder auf Telegram, Twitter und Discord, die bestimmte Aufgaben (z.B. Retweet, Teilnahme an Umfragen) erledigt haben.
- Staking‑Reward: 0,5Millionen Token für Nutzer, die zum Zeitpunkt des Claim‑Snapshots mindestens 500DFH im Staking‑Pool hatten.
Der zentrale Mechanismus für die Berechnung der Ansprüche ist das Tool Snapshot. Am 4.November 2025 wird ein Snapshot aller qualifizierten Wallet‑Adressen erstellt, und die Token werden anschließend am 30.November freigegeben.
Teilnahmebedingungen im Detail
Um für das Airdrop infrage zu kommen, musst du drei Grundkriterien erfüllen:
- Wallet‑Kompatibilität: Eine EOA‑Wallet (z.B. MetaMask oder TrustWallet) mit mindestens 0,1ETH (oder das entsprechende BSC‑Äquivalent).
- Community‑Aktivität: Teilnahme an mindestens einer der folgenden Aktionen: Join der offiziellen Telegram-Gruppe, Follow auf Twitter, oder Beantwortung einer kurzen Umfrage über das Claim‑Portal.
- Identitätsprüfung (optional): Für Nutzer, die mehr als 1% des Gesamt‑Airdrops erhalten wollen, ist ein simples KYC‑Verfahren über das Portal KYC‑Check erforderlich.
Alle Angaben werden zum Snapshot‑Zeitpunkt geprüft. Wer nachträglich Tokens kauft, ist nicht mehr berechtigt - das verhindert „Last‑Minute‑Pump‑And‑Dump“.

Schritt‑für‑Schritt Anleitung zum Claim
- Besuche das offizielle Claim‑Portal (Link wird nur in den ersten Beiträgen von DeFiHorse auf Telegram und Twitter geteilt).
- Verbinde deine Wallet über die Schaltfläche „Connect Wallet“. Stelle sicher, dass du das richtige Netzwerk (Ethereum oder BSC) ausgewählt hast.
- Prüfe deine Anspruchs‑Berechtigung. Das Portal zeigt automatisch den Betrag an DFH‑Token, den du laut Snapshot erhalten würdest.
- Fülle das KYC‑Formular aus, falls du mehr als den Grundbetrag erhalten möchtest. Das Formular verlangt nur Name, Geburtsdatum und ein Foto des Ausweises.
- Bestätige die Transaktion. Das Claim‑Portal erstellt eine einmalige Signatur‑Transaktion, die du lediglich mit deinem Wallet‑Passwort unterschreiben musst.
- Warte etwa 5‑10Minuten, bis die Token in deiner Wallet erscheinen. Du kannst sie sofort auf DEXes wie Uniswap (Ethereum) oder PancakeSwap (BSC) handeln.
Falls du während des Prozesses Fehlermeldungen bekommst, prüfe bitte, ob du ausreichend Gas (ETH oder BNB) für die Transaktionsgebühr hast.
Häufige Stolperfallen & Sicherheitstipps
- Phishing‑Links: Nur die URLs, die im offiziellen Telegram-Channel und auf der verifizierten Twitter-Bio stehen, sind sicher. Vermeide Links von Drittanbietern.
- Mehrfachansprüche: Das System prüft die Wallet‑Adresse; ein zweiter Claim wird abgelehnt.
- Zu wenig Gas: Bei hoher Netzwerkauslastung können Claim‑Transaktionen fehlschlagen. Plane etwas mehr ETH/BNB als Minimum ein.
- KYC‑Abkürzung: Wenn du dich für das KYC entscheidest, verwende nur offizielle Dokumente. Drittanbieter‑Services, die Geld für die Verifizierung verlangen, sind Betrug.
- Steuerliche Pflichten: In Deutschland gelten erhaltene Airdrop‑Token als Einnahmen aus sonstigen Leistungen. Dokumentiere Datum, Menge und Marktwert zum Claim‑Zeitpunkt.
Vergleich: DeFiHorse Airdrop vs. typische Krypto‑Airdrops
Kriterium | DeFiHorse (DFH) | Durchschnittlicher 2025‑Airdrop |
---|---|---|
Gesamtmenge für Airdrop | 2MioDFH (20% des Supply) | ≈1% des Supply |
Network | Ethereum & BSC (Cross‑Chain) | Meist nur ein Netzwerk |
Snapshot‑Datum | 4.Nov2025 | Variabel, oft während Promotion‑Phase |
KYC‑Pflicht | Optional, nur für >1% Bonus | Selten |
Community‑Tasks | Telegram‑Join, Twitter‑Retweet, Umfrage‑Antwort | Meist nur Wallet‑Halten |
Claim‑Portal | Eigenes Web‑Interface + MetaMask‑Integration | Meist manuelle Token‑Sendungen |
Weiterführende Ressourcen & Tools
- Etherscan / BscScan: Prüfe deine Wallet‑Transaktionen und den Status des Snapshot.
- DeFiHorse Telegram: Offizieller Kanal
@DeFiHorseOfficial
- hier werden Updates, Claim‑Links und Support‑Infos geteilt. - Twitter: Folgen Sie @DeFiHorse für Live‑Ankündigungen.
- CryptoTax‑Tools: Nutzen Sie Dienste wie CoinTracking oder Koinly, um den steuerlichen Wert Ihrer erhaltenen DFH‑Token zu erfassen.
FAQ
Wie lange habe ich Zeit, den DFH‑Airdrop zu claimen?
Der Claim‑Zeitraum läuft vom 5.November bis zum 30.November2025. Nach diesem Datum werden nicht‑geclaimte Token an das Treasury zurückgeführt.
Muss ich KYC machen, um überhaupt etwas zu erhalten?
Nein. Das Grundpaket (bis 0,5% des Gesamt‑Airdrops) wird ohne KYC ausgegeben. Ein optionales KYC erhöht nur den maximalen Bonus.
Kann ich das Airdrop auf Binance Smart Chain erhalten?
Ja. Beim Claim‑Portal kannst du das gewünschte Netzwerk wählen. Die Token werden dann als BEP‑20‑Token auf BSC gemint.
Was passiert, wenn ich meine Wallet nach dem Snapshot wechsle?
Der Anspruch ist an die Wallet‑Adresse zum Snapshot‑Zeitpunkt gebunden. Ein Wechsel danach führt dazu, dass du deine Token nicht erhalten kannst, es sei denn, du hast die neue Adresse im Claim‑Portal voreingestellt.
Wie kann ich den Marktwert meiner DFH‑Token zum Claim‑Zeitpunkt bestimmen?
Der offizielle Preis wird zu Beginn des Claim‑Zeitraums auf CoinGecko und CoinMarketCap angezeigt. Für steuerliche Zwecke empfiehlt es sich, den Preis des jeweiligen Tages zu dokumentieren.
Larry Wolf
März 18, 2025 AT 17:27Mach dich bereit, das wird ’ne coole Gelegenheit!
Alexander Harris
März 19, 2025 AT 05:57Der DeFiHorse Airdrop ist mehr als nur ein Token‑Drop, er ist ein Spiegel der dezentralen Evolution. 🌟 Jeder, der 0,1 ETH hält, trägt schon ein Stück Freiheit in seiner Wallet.
Wenn du dann noch dem Telegram beitrittst, schreibst du Geschichte in der Community‑DNA.
Der Claim‑Prozess ist simpel, aber die Implikationen reichen tief in das Metaverse‑Bewusstsein.
Also, genieße die Reise und lass die Token fließen!
Carthach Ó Maonaigh
März 19, 2025 AT 18:27Dieses ganze Airdrop-Gedöns riecht nach kurzfristigem Pump‑ und Dump‑Schnickschnack. Wer da glaubt, hat wohl noch nie echten Value gesehen.
Thomas Mueller
März 20, 2025 AT 08:20Der DeFiHorse Airdrop 2025 bietet interessierten Nutzern die Chance, kostenlos DFH‑Token zu erhalten, sofern bestimmte Kriterien erfüllt werden.
Zunächst muss jede teilnehmende Wallet mindestens 0,1 ETH (oder das entsprechende Äquivalent auf BSC) besitzen, was den Early‑Adopter‑Bonus aktiviert.
Zusätzlich wird ein Community‑Engagement‑Bonus von einem Million DFH vergeben, wenn man mindestens einer der drei Aktionen – Telegram‑Join, Twitter‑Follow oder Umfrage‑Teilnahme – nachkommt.
Ein weiterer Bonus von 0,5 Million DFH steht bereit für Nutzer, die zum Snapshot‑Zeitpunkt mindestens 500 DFH im Staking‑Pool halten.
Der kritische Snapshot wird am 4. November 2025 durchgeführt, danach werden die berechneten Anteile am 30. November ausbezahlt.
Das Claim‑Portal ist webbasiert und unterstützt sowohl MetaMask‑ als auch TrustWallet‑Verbindungen, sodass man das Netzwerk vor dem Claim auswählen kann.
Achte darauf, dass deine Wallet ausreichend Gas (ETH oder BNB) für die Transaktionsgebühr bereithält, da bei hoher Netzwerkauslastung die Kosten stark steigen können.
Falls du mehr als das Grundpaket erhalten möchtest, ist ein optionales KYC‑Verfahren nötig, das lediglich Name, Geburtsdatum und ein Ausweisfoto verlangt.
Dieses KYC erhöht deinen maximalen Bonus, bleibt jedoch freiwillig und beeinflusst nicht den Erhalt des Basis‑Airdrops.
Zur Vermeidung von Phishing‑Versuchen nutze ausschließlich die offiziellen Links, die im verifizierten Telegram‑Channel und in der Twitter‑Bio von DeFiHorse veröffentlicht werden.
Ein häufiger Fehler ist das mehrfache Einreichen von Claim‑Requests – das System prüft die Wallet‑Adresse und verwirft dupizierte Versuche automatisch.
Für steuerliche Zwecke solltest du das Datum, die Menge und den jeweiligen Marktwert zum Claim‑Zeitpunkt dokumentieren, da Airdrop‑Token in Deutschland als sonstige Einkünfte gelten.
Du kannst den Marktwert leicht über CoinGecko oder CoinMarketCap am ersten Claim‑Tag ermitteln und die Zahlen in deinem Steuer‑Tool wie Koinly übernehmen.
Nachdem die Token in deiner Wallet gelandet sind, stehen dir zahlreiche DEXes wie Uniswap (Ethereum) oder PancakeSwap (BSC) zur Verfügung, um sie zu handeln.
Beachte jedoch, dass das Liquiditäts‑Risiko bei niedrigen Volumina zu Slippage führen kann, also setze ggf. kleine Teilbeträge zum Test.
Zusammengefasst bietet der Airdrop eine gut strukturierte Möglichkeit für frühe Unterstützer, sich an einem wachstumsstarken Projekt zu beteiligen, solange man die oben genannten Punkte beachtet.
Carina Huber
März 20, 2025 AT 19:27Ein Airdrop ohne Verantwortung ist nichts weiter als ein billiger Marketing‑Trick, der die Schwächen der Community ausnutzt.
Mariana Suter
März 21, 2025 AT 06:00Hey Leute, lasst euch das nicht entgehen – das ist eure Chance, Teil einer wachsenden DeFi‑Bewegung zu werden!
Stellt sicher, dass ihr die Wallet-Anforderungen erfüllt und eure Social‑Media‑Tasks erledigt.
Der Claim‑Prozess ist schnell, also zögert nicht, bevor das Fenster schließt.
Gemeinsam können wir das Projekt nach vorne bringen!
Leonie Krenn
März 21, 2025 AT 15:43Nur wer die feinen Unterschiede zwischen echten Layer‑1‑Innovationen und oberflächlichen Hypes erkennt, sollte an diesem Airdrop teilnehmen.
Der Requirement von 0,1 ETH ist kaum ein Hürden-Check für ernsthafte Investoren, aber er filtert das breite Publikum heraus.
Wer darüber hinaus im Staking‑Pool aktiv ist, demonstriert bereits ein langfristiges Commitment zum Ökosystem.
Dennoch bleibt das KYC optional, was zeigt, dass das Team nicht auf blinden Konformismus besteht.
Letztendlich ist dies ein Test für die Community‑Reife und nicht nur ein kostenloser Token‑Streuwagen.
Knut Hansen
März 22, 2025 AT 01:10Snapshot ist am 4. Nov, Claim bis Ende November – einfacher Zeitplan.
Olaf Zech
März 22, 2025 AT 10:20Die Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung ist wirklich klar strukturiert, was gerade für Neulinge hilfreich ist.
Zuerst das Claim‑Portal öffnen, dann Wallet verbinden – das ist der einzige kritische Punkt.
Nach dem Snapshot übernimmt das System die Berechnung automatisch, sodass keine manuelle Rechnung nötig ist.
Wer eine stabile Internetverbindung hat, sollte keine Probleme beim Claim haben.
Danke an das Team für die Transparenz!
CARINA LIM GUAT LIAN
März 22, 2025 AT 19:13Liebe Community, vergesst nicht, dass jeder Claim ein kleiner Schritt zu finanzieller Selbstbestimmung ist.
Dokumentiert euren Claim‑Zeitpunkt sorgfältig, damit ihr später keine steuerlichen Überraschungen erlebt.
Nutzt die offiziellen Ressourcen, um Phishing‑Versuche zu vermeiden – eure Sicherheit steht an erster Stelle.
Wenn ihr Fragen habt, schaut im Telegram‑Channel vorbei, dort helfen erfahrene Mitglieder gern.
Gemeinsam schaffen wir ein sicheres Umfeld für alle.
Viel Erfolg beim Claim!
Ralf Maier
März 23, 2025 AT 06:20Dieses angebliche 'Marketing‑Trick' ist Teil einer größeren Agenda, die darauf abzielt, unser Geld in fremde Hände zu schieben.
Nur wer aufmerksam bleibt, kann solche Manipulationen durchschauen.
Alexander Kim
März 23, 2025 AT 14:40Wow, das klingt ja echt hart 🤯
Adalbert Haecker
März 24, 2025 AT 00:40Ein kurzer Hinweis noch: Nutzt die Funktion 'Export CSV' im Claim‑Portal, um eure Berechnungen offline zu sichern.
Außerdem kann das Setzen einer niedrigen Gas‑Limit‑Strategie bei starkem Netzwerkverkehr Kosten sparen.
Wer ein Hardware‑Wallet verwendet, sollte sicherstellen, dass das Gerät auf dem neuesten Firmware‑Stand ist, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
Schließlich empfehle ich, nach dem Claim die Token sofort in ein Ledger zu transferieren, um langfristige Sicherheit zu gewährleisten.
VERONIKA WIRTANEN
März 24, 2025 AT 09:00Ich finde, dass solche Airdrops die Aufmerksamkeit von wichtigeren Themen ablenken.
Es ist immer wieder die gleiche Geschichte von kurzfristigem Profitgier.
Stattdessen sollten wir uns auf nachhaltige Projekte konzentrieren.
Wer das nicht erkennt, bleibt im Kreis der Mittelmäßigkeit.
Patrick MANCLIÈRE
März 24, 2025 AT 18:43Aus einer breiteren Sicht trägt das DeFiHorse-Projekt zur Diversifizierung der europäischen Crypto‑Landschaft bei.
Die Verbindung von Pferde‑Metaphern und moderner Finanztechnologie schafft ein einzigartiges Branding, das in der internationalen Szene Aufmerksamkeit erregt.
Darüber hinaus fördert das Cross‑Chain‑Design den Austausch zwischen Ethereum und BSC, was für Interoperabilität sorgt.
Solche Innovationen stärken das Ökosystem insgesamt und bieten Nutzern mehr Wahlmöglichkeiten.
Ciaran Byrne
März 25, 2025 AT 04:10Die Anleitung deckt alles ab, aber ein zusätzlicher Hinweis: Achte beim Gas‑Preis darauf, einen Timeout von 5 Minuten nicht zu überschreiten, sonst kann die Transaktion fehlschlagen.
Cathrine Kimani
März 25, 2025 AT 14:43Es ist von höchster Bedeutung, dass jeder Teilnehmer die gesetzlichen Vorgaben präzise einhält.
Die steuerliche Behandlung von Airdrop‑Token erfordert eine sorgfältige Dokumentation des Erhaltungszeitpunkts.
Ferner sollten sämtliche Transaktionsdaten in einem unveränderlichen Register archiviert werden.
Nur durch Transparenz kann die Integrität des gesamten Prozesses gewährleistet werden.
Die Nutzung ausschließlich offizieller Kommunikationskanäle minimiert das Risiko von Betrugsversuchen.
Darüber hinaus ist es empfehlenswert, vor dem Claim eine unabhängige Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen.
Der Schutz persönlicher Daten hat oberste Priorität, weshalb das optionale KYC‑Verfahren strikt freiwillig bleibt.
Ein verantwortungsbewusstes Handeln seitens der Community stärkt das Vertrauen in das Projekt.
Abschließend ist zu betonen, dass langfristiges Engagement entscheidend für den Erfolg von DeFiHorse ist.
Hannah Klein
März 26, 2025 AT 00:27Obwohl die Formalitäten wichtig sind, wirkt das übertriebene Protokoll fast schon unzugänglich für durchschnittliche Nutzer.
Ein zu strenger Ansatz könnte potenzielle Interessenten abschrecken und das Wachstum des Ökosystems behindern.