18Dezember
Kryptomining in Georgien: Regelungen und Lizenzierung
Veröffentlicht von Edward Windsor

Kryptomining in Georgien: Lizenz-Vergleich

VASP-Lizenz

Gilt für das gesamte Land. Standard-Steuersatz von 15% Körperschaftssteuer.

  • Einmalig 3.500 USD + 1.000 USD/Jahr
  • Vollumfängliche AML/CFT-Pflichten
  • Geeignet für Großunternehmen
FIZ-Krypto-Lizenz

Steuerfrei auf Krypto-Einnahmen, nur in Tiflis gültig.

  • Einmalig 2.000 USD + 500 USD/Jahr
  • Vereinfachte Berichtspflichten
  • Geeignet für Start-ups

Empfohlene Lizenz:

Vorteile:

    TL;DR

    • Kryptomining ist in Georgien legal und steuerfrei für Privatpersonen.
    • Kommerzielle Miner benötigen keine spezielle Mining‑Lizenz, sondern ggf. eine VASP‑ oder FIZ‑Lizenz.
    • VASP‑Lizenz gilt für das gesamte Land, FIZ‑Lizenz bietet steuerfreie Offshore‑Struktur in Tiflis.
    • AML/CFT‑Regeln sind seit 2023 verpflichtend - KYC, Verdachtsmeldungen und regelmäßige Audits.
    • Standortwahl hängt von Stromkosten, Kühlung und Infrastruktur ab - Berge vs. Industriegebiete.

    Kryptomining in Georgien ist ein schnell wachsendes Segment, das durch klare rechtliche Rahmenbedingungen und günstige Energiekosten begünstigt wird. Die Republik Georgien hat sich als einer der Top‑10‑Standorte weltweit für Krypto‑Mining etabliert, wobei etwa 5% der globalen Mining‑Leistung im Land verarbeitet wird.

    Rechtlicher Rahmen und Aufsichtsbehörden

    Georgien reguliert Krypto‑Aktivitäten primär durch die Nationalbank Georgiens (NBG). 2023 hat die NBG das Virtual Asset Service Provider (VASP)‑Registrierungsgesetz eingeführt, das den rechtlichen Rahmen für digitale Vermögensdienste definiert. Die Umsetzung soll bis 2026 abgeschlossen sein.

    Parallel existiert die Tbilisi Free Zone (FIZ) Krypto‑Lizenz, ein offshore‑ähnliches Modell mit Steuerbefreiung und vereinfachten Genehmigungsverfahren. Beide Modelle unterliegen den AML/CFT‑Vorschriften, die von der Financial Monitoring Service (FMS) überwacht werden.

    Lizenztypen: VASP versus FIZ

    Die Wahl zwischen einer VASP‑Lizenz und einer FIZ‑Lizenz hängt von Geschäftsmodell und Standortpräferenz ab.

    Vergleich VASP‑Lizenz vs. FIZ‑Krypto‑Lizenz
    Kriterium VASP‑Lizenz (Landesweit) FIZ‑Krypto‑Lizenz (Tiflis)
    Steuerstatus Standard‑Steuersatz (15% Körperschaftssteuer) Steuerfrei auf Krypto‑Einnahmen
    Geltungsbereich Gesamtes Territorium Georgiens Beschränkt auf die Freizone Tiflis
    Lizenzgebühr Einmalig 3.500USD + 1.000USD/Jahr Einmalig 2.000USD + 500USD/Jahr
    AML/CFT‑Pflichten Vollumfänglich, regelmäßige Audits Vollumfänglich, aber vereinfachte Berichtspflicht
    Geeignet für Großunternehmen, die national expandieren wollen Start‑Ups und internationale Investoren, die steueroptimiert operieren möchten

    Für reine Mining‑Betriebe ohne Krypto‑Handel reicht oft die Registrierung als normales Unternehmen. Eine zusätzliche VASP‑Lizenz wird nur dann nötig, wenn das Unternehmen Wallet‑Dienste, Austausch oder andere Finanz‑Services anbietet.

    Steuerliche Behandlung von Mining‑Einnahmen

    Privatpersonen, die in Georgien minen, genießen eine Kryptomining Georgien‑Steuerbefreiung - sämtliche Erträge gelten als persönliches Eigentum und werden nicht als Einkommen besteuert. Unternehmen hingegen unterliegen der regulären Körperschaftssteuer von 15%, es sei denn, sie nutzen die FIZ‑Lizenz, die die Krypto‑Einnahmen komplett von der Steuer befreit. Wichtig ist, dass die Herkunft der Erträge nachweislich aus legalem Mining stammt, um keine Probleme mit dem FMS zu provozieren.

    Standortwahl und Energiekosten

    Standortwahl und Energiekosten

    Die Strompreise in Georgien liegen bei etwa 0,05USD/kWh, deutlich unter dem europäischen Durchschnitt. Zwei Hauptszenarien:

    • Gebirgslage: Regionen wie Svaneti oder Adjara bieten nahezu kostenfreie Stromversorgung dank überschüssiger Wasserkraft. Der Nachteil ist eine schlechtere Infrastruktur für große Datenzentren.
    • Industriegebiete: Tiflis und Kutaisi bieten stabile Netzanbindung, moderne Büro‑ und Lagerflächen sowie staatliche Förderungen für Technologieunternehmen.

    Die kühle Bergluft reduziert zudem die Kühlungs‑kosten um bis zu 30%, was die Gesamtkosten von Mining‑Farmen erheblich senkt.

    AML/CFT‑Regelungen und Compliance

    Seit August 2023 gelten strenge AML/CFT‑Vorschriften für alle Krypto‑Dienstleister. Kernpunkte:

    • KYC‑Verfahren für jeden Nutzer, inkl. Identitätsnachweis und Wohnsitzprüfung.
    • Monatliche Verdachtsmeldungen an den FMS bei ungewöhnlichen Transaktionen.
    • Jährliche Sicherheits‑ und Risiko‑Audits durch akkreditierte Prüfer.

    Die IMF‑Empfehlungen vom 18.März2024 betonen die Notwendigkeit dieser Kontrollen, weshalb die NBG die Durchsetzung bis 2026 vollständig automatisieren will.

    Praktische Schritte zur Gründung einer Mining‑Operation

    1. Unternehmensgründung: Registrieren Sie ein Unternehmen beim georgischen Handelsregister (Kosten ca. 500USD).
    2. Lizenzwahl: Prüfen Sie, ob Sie nur eine Unternehmensregistrierung benötigen oder zusätzlich eine VASP‑ bzw. FIZ‑Lizenz.
    3. Stromvertrag: Verhandeln Sie mit lokalen Energieversorgern, bevorzugt in gebirgigen Regionen für günstige Tarife.
    4. Hardware‑Beschaffung: Setzen Sie auf energieeffiziente ASIC‑Modelle (z.B. Antminer S19 Pro, 110TH/s, Energieverbrauch 3250W).
    5. Compliance‑Setup: Implementieren Sie KYC‑Software, schulen Sie Mitarbeiter zu AML‑Procedures und richten Sie ein internes Reporting‑System ein.
    6. Audits und Lizenzrenewal: Nach dem ersten Jahr jährliche Lizenzverlängerung und externe Sicherheitsprüfung durchführen.

    Ein typisches Start‑Up‑Budget für eine 10‑Petahash‑Anlage liegt bei etwa 2,5MillionenUSD, wobei etwa 40% auf Strom, 30% auf Hardware und 20% auf Lizenz‑/Compliance‑Kosten entfallen.

    Experteneinschätzungen und Ausblick

    Rechtsexperten betonen, dass die klare Gesetzgebung Investitionssicherheit schafft. Wirtschaftsanalyse‑Firmen schätzen, dass der Mining‑Sektor bis 2030 etwa 12% des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von Georgien ausmachen könnte, getrieben durch weitere Energie‑Optimierung und Ausbau von Rechenzentren.

    Dennoch warnen Analysten vor möglichen Änderungen im Bereich Energie‑Steuerpolitik. Die Regierung prüft seit 2024 ein Modell, bei dem Miner einen kleinen Beitrag zur Netzstabilität leisten müssen - etwa 0,5% des erzeugten Stroms. Betreiber sollten diese Entwicklungen beobachten, um rechtzeitig Anpassungen vorzunehmen.

    Häufig gestellte Fragen

    Ist Kryptomining in Georgien legal?

    Ja, das Mining von Kryptowährungen ist in Georgien vollständig legal. Privatpersonen zahlen keine Steuern auf Mining‑Einnahmen, Unternehmen unterliegen den regulären Unternehmenssteuern oder können die steuerfreie FIZ‑Lizenz nutzen.

    Brauche ich für ein Mining‑Farm eine spezielle Lizenz?

    Für reines Mining ist keine separate Lizenz nötig. Es reicht, das Unternehmen im Handelsregister anzumelden. Eine VASP‑ oder FIZ‑Lizenz wird nur erforderlich, wenn Sie zusätzlich Wallet‑ oder Austausch‑Dienste anbieten.

    Wie hoch sind die Stromkosten für Mining in Georgien?

    Der durchschnittliche Strompreis liegt bei etwa 0,05USD pro Kilowattstunde. In gebirgigen Regionen können Betreiber sogar von nahezu kostenfreiem Strom profitieren, weil überschüssige Wasserkraft genutzt wird.

    Welche AML‑Pflichten gelten für Krypto‑Unternehmen?

    Alle Krypto‑Dienstleister müssen KYC‑Verfahren durchführen, verdächtige Transaktionen an den Finanzüberwachungsservice melden und jährliche Audits von akkreditierten Prüfern vorlegen.

    Welche Vorteile bietet die FIZ‑Krypto‑Lizenz?

    Die FIZ‑Lizenz ermöglicht steuerfreie Krypto‑Einnahmen, geringere Lizenzgebühren und vereinfachte Berichtspflichten, ist jedoch geografisch auf die Freizone Tiflis beschränkt.

    Über

    BissFest ist die Krypto-Plattform mit Biss – fundiertes Wissen, fest verankert. Entdecke verständliche Guides zu Blockchain, Coins, Wallets und DeFi. Vergleiche Krypto-Börsen, sichere dir Airdrops und bleibe mit Analysen und News up to date. Für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Starte souverän in die Welt der Kryptowährungen mit klaren Tutorials, Tools und Tipps.